Dierksmeier | Der absolute Grund des Rechts | Buch | 978-3-7728-2230-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Abteilung II: Untersuchungen. - SuE II,52, 585 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 205 mm x 147 mm, Gewicht: 919 g

Reihe: Spekulation und Erfahrung

Dierksmeier

Der absolute Grund des Rechts

Karl Christian Friedrich Krause in Auseinandersetzung mit Fichte und Schelling

Buch, Deutsch, Band Abteilung II: Untersuchungen. - SuE II,52, 585 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 205 mm x 147 mm, Gewicht: 919 g

Reihe: Spekulation und Erfahrung

ISBN: 978-3-7728-2230-8
Verlag: frommann-holzboog


In der spanisch-sprachigen Welt hat der Krausismo eine starke Wirkung entfaltet, der auf das Werk Karl Christian Friedrich Krauses (1781–1832) zurückgeht. Krause wandte die Freiheitsphilosophie des Deutschen Idealismus praktisch an und gelangte dabei zu Postulaten, die zum Zeitpunkt ihrer Niederschrift (1825–1828) zwar viel zu modern waren, um auf breite Akzeptanz stoßen zu können, heute aber verstärkt Aufmerksamkeit erfahren: intergenerationelle Gerechtigkeit, Naturschutz, Subsidiarität und Föderalismus, Weltrechts-Kosmopolitismus etc. Die Arbeit Dierksmeiers zeigt historisch, wie Krause – sich von seinen ehemaligen Lehrern Fichte und Schelling kritisch absetzend – zu einer eigenen Metaphysik der Freiheit vordringt. Die Untersuchung integriert die weitverzweigte internationale Krauseforschung und legt die weltweit erste argumentative Rekonstruktion der Philosophie Krauses vor.
Dierksmeier Der absolute Grund des Rechts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.