E-Book, Deutsch, 295 Seiten, eBook
Dienel Die Planungszelle
5. Auflage 2002
ISBN: 978-3-322-80842-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Bürger als Chance
E-Book, Deutsch, 295 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-80842-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort zur 3. Auflage.- Prolog: Vom Dilemma der Bürokratisierung.- I. Ausgangslage und Aufgabenstellung.- A. Der Zustand des gesellschaftlichen Steuerungssystems.- B. Die politische Ordnung als Entwicklungsvorhaben.- C. Arbeitsplan.- Anmerkungen zu Kapitel I.- II. Vorhandene Beteiligungsverfahren.- A. Kategorisierung.- B. Darstellung einzelner Verfahren.- C. Vergleichende Bewertung der Verfahren.- D. Folgerungen für die weitere Entwicklung.- Anmerkungen zu Kapitel II.- III. Das Modell Planungszelle.- A. Konstruktionsmerkmale des Modells.- B. Variable Merkmale.- C. Arbeitsablauf einer Planungszelle.- D. Einbau der Planungszelle.- Anmerkungen zu Kapitel III.- IV. Die Anwendung des Verfahrens.- A. Anwendungsmöglichkeiten.- B. Organisatorische Voraussetzungen.- Anmerkungen zu Kapitel IV.- V. Die Auswahl von Aufgabenstellungen.- A. Auswahlkriterien für Aufgaben.- B. Auswahlverfahren für Aufgaben.- Anmerkungen zu Kapitel V.- VI. Die Effekte des Verfahrens.- A. Apparaturrelevante Effekte.- B. Individualrelevante Effekte.- C. Gesellschaftsrelevante Effekte.- Anmerkungen zu Kapitel VI.- VII. Langfristeffekte.- A. Weiterentwicklung des politisch-administrativen Instrumentariums.- B. Umverteilungsfunktion.- C. Entlastung des Beschäftigungssystems.- D. Konfliktprophylaxe.- E. Erschließung ergänzender Möglichkeiten personaler Identität.- Anmerkungen zu Kapitel VII.- VIII. Varianten zum Modell Planungszelle.- Änderung des Kontinuitätsgrades.- Änderung des Teilnehmer-Einzugsbereiches.- Planpflicht.- Anmerkungen zu Kapitel VIII.- IX. Die Realisierung des Modells Planungszelle.- A. Realisierungschancen.- B. Realisierungsschritte einer Laienplanung.- C. Erste Erfahrungen.- Anmerkungen zu Kapitel IX.- X. Na und?.- Literaturverzeichnis (1977).- Statusreport 2002.- 1.Rückblick auf Anfänge.- 2. Heute-Bilanz: Der Problemloser PZ.- 3. Nebenwirkungen der PZ.- 4. Perspektiven.- 5. Zur Tagesordnung.- Stichwortverzeichnis.