Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 328 g
Verbindungslinien, Potenziale und Reformansätze
Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 328 g
Reihe: Schriftenreihe des Demokratiezentrums Wien
ISBN: 978-3-7065-5577-7
Verlag: Studienverlag GmbH
Die Beiträge des Sammelbandes kommen damit dem gesteigerten Interesse an nachhaltigem Leben in allen Bereichen sowie an der Weiterentwicklung demokratischer Mitbestimmung entgegen und verknüpfen aktuelle wissenschaftliche Debatten rund um Demokratie und Nachhaltigkeit. Die AutorInnen vergleichen beispielsweise verschiedene Reformansätze demokratischer Systeme, diskutieren Erkenntnisse der Non-Profit-Forschung im Hinblick auf Nachhaltigkeit und arbeiten Möglichkeiten einer nachhaltigen Stadtentwicklung sowie Herausforderungen für ein nachhaltiges Bildungssystem heraus. Aktuelle Ereignisse und wissenschaftliche Debatten werden zusammengeführt, wissenschaftlich eingebettet und aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung Stadtplanung, Kommunale Planung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Umwelt- und Gesundheitspolitik
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Klimawandel, Globale Erwärmung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Kommunikation und Partizipation
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Innen-, Bildungs- und Bevölkerungspolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Demokratie