Diem | Poetae docti. Grammatische Verse in der arabischen Poesie des 9.–14. Jahrhunderts | Buch | 978-3-447-12200-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 135, 142 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes

Diem

Poetae docti. Grammatische Verse in der arabischen Poesie des 9.–14. Jahrhunderts

Eine poetische Grammatik

Buch, Deutsch, Band 135, 142 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes

ISBN: 978-3-447-12200-9
Verlag: Harrassowitz


Mit "grammatischen Versen" sind in der von Werner Diem vorgelegten Studie keine Lehrgedichte zur arabischen Grammatik gemeint, sondern Verse, in denen Termini der arabischen Grammatik erscheinen, ohne dass damit Lehrzwecke verbunden sind. Es handelt sich um die Genres des Liebesgedichtes und des Lobgedichtes, aber auch um andere poetische Genres einschließlich obszo¨ner Gedichte. Der Gebrauch grammatischer Termini als Stilmittel der manirierten Dichtung erlaubte deren mehr oder weniger ausgeprägte Verfremdung für ein gebildetes Publikum. Seinen Höhepunkt fand dieses Stilmittel im 14. Jahrhundert in der Poesie S?afi¯y ad-Di¯n al-H?illi¯s (st. 1349 n.Chr.) und Ibn Nuba¯tahs (st. 1366 n.Chr.), nachdem es von zahlreichen anderen Dichtern seit dem 9. Jahrhundert n.Chr. verwendet worden war.
Insgesamt sind über 30 Dichter im Korpus der Studie vertreten. Die hauptsächlichen Kontexte, in denen grammatische Termini erscheinen, sind Vergleich und Metapher einerseits und Doppelsinn ("tawriyah") andererseits. Die Belege werden in Form einer fiktiven "poetischen Grammatik" geboten, deren Aufbau einer üblichen arabischen Grammatik entspricht. Versehen werden diese Belege, deren Interpretation weitgehend schwierig ist, mit ausführlichen Kommentaren. Die grammatischen Termini sind durch einen Index erschlossen.
Diem Poetae docti. Grammatische Verse in der arabischen Poesie des 9.–14. Jahrhunderts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.