Buch, Deutsch, Band 19, 181 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
Reihe: Schulsportforschung
Schüler*innenperspektiven zur Inszenierung von Sportunterricht mithilfe von digitalen Medien
Buch, Deutsch, Band 19, 181 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
Reihe: Schulsportforschung
ISBN: 978-3-8325-5904-5
Verlag: Logos Berlin
Ein digital-gestütztes Konzept wurde entwickelt und im Rahmen eines qualitativen, explorativen Forschungsdesigns evaluiert. Hierbei kamen Interviews zur Anwendung, in deren Fokus die Perspektive von Schüler*innen stand. Die Ergebnisse zeigen, dass videogestützte Reflexionsphasen im Kontext von Teaching Games for Understanding (TGfU) den Lernprozess der Schüler*innen verbessern können, insbesondere durch die Visualisierung von Spielsituationen und die Förderung sozialer Interaktionen. Der Einsatz von Tablets als digitales Werkzeug bietet nicht nur fachliche Vorteile, sondern unterstützt auch überfachliche Lernprozesse, wenn Medienpädagogik und didaktische Prinzipien sinnvoll integriert werden.