Diekhoff | Sportspielvermittlung in der Grundschule | Buch | 978-3-8325-5904-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 181 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Schulsportforschung

Diekhoff

Sportspielvermittlung in der Grundschule

Schüler*innenperspektiven zur Inszenierung von Sportunterricht mithilfe von digitalen Medien

Buch, Deutsch, Band 19, 181 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Schulsportforschung

ISBN: 978-3-8325-5904-5
Verlag: Logos Berlin


Sportspiele wecken ein hohes Interesse bei Schüler*innen und sind ein wesentlicher Bestandteil des Schulsports. Angesichts der zunehmenden Digitalisierung als prägendes Element in der Lebenswelt von Kindern stellt sich die Frage, wie digitale Medien im Sportunterricht sinnvoll eingesetzt werden können. Bislang gibt es wenig Forschung zur digitalen Vermittlung von Sportspielen in der Grundschule. Ziel dieser Dissertation war, einen Beitrag zur Entwicklung einer digital-gestützten Sportspielvermittlungsdidaktik zu leisten. Die zentrale Frage ist, wie Sportspielvermittlung im Sportunterricht der Grundschule mithilfe digitaler Medien inszeniert werden kann. Dabei stand die Schüler*innenperspektive im Fokus.

Ein digital-gestütztes Konzept wurde entwickelt und im Rahmen eines qualitativen, explorativen Forschungsdesigns evaluiert. Hierbei kamen Interviews zur Anwendung, in deren Fokus die Perspektive von Schüler*innen stand. Die Ergebnisse zeigen, dass videogestützte Reflexionsphasen im Kontext von Teaching Games for Understanding (TGfU) den Lernprozess der Schüler*innen verbessern können, insbesondere durch die Visualisierung von Spielsituationen und die Förderung sozialer Interaktionen. Der Einsatz von Tablets als digitales Werkzeug bietet nicht nur fachliche Vorteile, sondern unterstützt auch überfachliche Lernprozesse, wenn Medienpädagogik und didaktische Prinzipien sinnvoll integriert werden.
Diekhoff Sportspielvermittlung in der Grundschule jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Henrike Diekhoff hat 2024 ihre Promotion an der Leuphana Universität Lüneburg im Bereich Sportpädagogik abgeschlossen. In ihrer Dissertation untersuchte sie die videogestützte Sportspielvermittlung in der Grundschule, mit besonderem Fokus auf die Schüler*innenperspektive und den Einsatz digitaler Medien im Sportunterricht. Derzeit absolviert sie ihr Referendariat in Hamburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.