Diehl / Maak | Eurotopians | Buch | 978-3-7774-2883-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 247 mm, Gewicht: 753 g

Diehl / Maak

Eurotopians

Fragmente einer anderen Zukunft

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 247 mm, Gewicht: 753 g

ISBN: 978-3-7774-2883-3
Verlag: Hirmer Verlag GmbH


Wie wollen wir leben? Wie werden wir bauen? Wo finden wir Ideen für die Häuser und Städte der Zukunft? Diesen brandaktuellen Fragen widmen sich Niklas Maak und Johanna Diehl in ihrem Gemeinschaftsprojekt 'Eurotopians'. In Zeiten des Umbruchs wirft der Band den Blick zurück auf das Werk europäischer Utopiker, um Visionen für die Gegenwart zu finden.In den 1960er- und 70er-Jahren entstanden in Europa visionäre Architekturen, die die gängigen Vorstellungen vom Wohnen grundsätzlich infrage stellten. Viele dieser Gebäude sind verfallen, die Architekten vergessen – obwohl sie noch dort leben. Maak hat sie besucht und eine 'Archäologie des Utopischen' entworfen, die zeigt, dass in den Ruinen entscheidende Ideen für die Welt von morgen zu finden sind. Johanna Diehl hat dort beeindruckende Fotografien von großer Eindringlichkeit geschaffen. In den Ruinen der utopischen Moderne entdeckt sie Bilder von revolutionären Lebensvorstellungen, die überraschend aktuell wirken.
Diehl / Maak Eurotopians jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.