Diehl / Eberwein / Krainer | Medien- und Kommunikationswissenschaft der Zukunft | Buch | 978-3-658-45039-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 620 g

Diehl / Eberwein / Krainer

Medien- und Kommunikationswissenschaft der Zukunft

Chancen, Potenziale, Herausforderungen

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 620 g

ISBN: 978-3-658-45039-7
Verlag: Springer


In einer sich schnell verändernden und immer wieder durch globale Krisen provozierten Medien- und Kommunikationslandschaft sind die medien- und kommunikationswissenschaftlichen Disziplinen herausgefordert, sich mit systemischen, strukturellen und thematischen Transformationsprozessen zu beschäftigen. Insbesondere Medienökonomie, Medienethik und Journalismusforschung bearbeiten aktuelle Probleme und Fragen rund um die technologische Konvergenz der Produktion und die Nutzung von Medien sowie das ökonomische Potenzial und die ethischen Grenzen der Arbeit von Medienunternehmen und des Journalismus.

Der Band greift aktuelle Transformationsprozesse auf systemischer und thematischer Ebene auf, widmet sich ethischen Herausforderungen und bezieht epistemologische Veränderungen in der Medien- und Kommunikationswissenschaft mit ein. Er richtet sich damit an Forschende und Studierende in der Medien- und Kommunikationswissenschaft und deren Schwester-Disziplinen wie Wirtschaftswissenschaften, Philosophie oder Nachhaltigkeitsstudien und an Medienpraktiker:innen.
Diehl / Eberwein / Krainer Medien- und Kommunikationswissenschaft der Zukunft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Perspektiven auf Vergangenheit und Zukunft der Medien- und Kommunikationswissenschaft.- Medienökonomie, Organisationskommunikation, Sustainability und Corporate Social Responsibility.- Medien- und Kommunikationsethik.- Journalismusmusforschung.


Dr. Sandra Diehl ist assoziierte Professorin am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Klagenfurt.

Dr. Tobias Eberwein ist stellvertretender Direktor und Arbeitsgruppenleiter am Institut für vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Universität Klagenfurt.

Dr. Larissa Krainer ist außerordentliche Professorin am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Klagenfurt.

Dr. Franzisca Weder ist Professorin für International Organizational Communication am Department of Business Communication an der Wirtschaftsuniversität Wien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.