Buch, Englisch, Deutsch, 123 Seiten, GB, Format (B × H): 207 mm x 233 mm, Gewicht: 624 g
Buch, Englisch, Deutsch, 123 Seiten, GB, Format (B × H): 207 mm x 233 mm, Gewicht: 624 g
ISBN: 978-3-86828-751-6
Verlag: Kehrer Verlag Heidelberg
»Als ich im April 2008 in der ersten Klasse der Schule eines kleinen Dorfs im Su¨dosten der Republik Moldau stand, wo die Lehrerin fragte, ›Wessen Eltern leben in Italien?‹ und etwa zwei Drittel der Kinder mit einer Mischung aus Stolz und Verlegenheit aufzeigten, war ich erschrocken. Es ist etwas völlig anderes, all die Statistiken u¨ber Arbeitsmigranten
und Ru¨cku¨berweisungen zu lesen, als in einem kalten Klassenraum vor 30 sechsjährigen mit Wollmu¨tzen zu stehen und zu wissen, diese Kinder haben ihre Eltern oft seit Jahren nicht gesehen…«
Andrea Diefenbach (* 1974) arbeitet seit dem Studium an der FH Bielefeld als freie Fotografin. Land ohne Eltern wurde mit dem Dokumentarfotografie-Förderpreis der Wu¨stenrot Stiftung, dem n-ost Reportagepreis und dem Abisag-Tu¨llmann-Preis ausgezeichnet. 2014 wurde es fu¨r das Ausstellungs- und Katalogprojekt The PhotoBookMuseum ausgewählt, das herausragende Fotobu¨cher präsentiert.