Diederen / Huber / Huber, Kunsthalle München | Erwin Olaf | Buch | 978-3-7757-4879-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 246 mm x 307 mm, Gewicht: 1630 g

Diederen / Huber / Huber, Kunsthalle München

Erwin Olaf

Unheimlich schön

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 246 mm x 307 mm, Gewicht: 1630 g

ISBN: 978-3-7757-4879-7
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH


Der niederländische Fotoku¨nstler Erwin Olaf erschafft fu¨r seine Fotografien und Filme eine bis ins kleinste Detail inszenierte Welt. Zwar sieht sie unserer zum Verwechseln ähnlich, doch in ihrer Ku¨nstlichkeit erscheint sie rätselhaft. Seine Bilder sind mit ihrer aus Film- und Werbeindustrie entlehnten Ästhetik aber nur vordergru¨ndig makellos-plakativ. Tatsächlich verhandeln sie Fragen nach Demokratie, Gleichberechtigung oder Selbstbestimmung. Anlässlich seiner ersten großen Einzelausstellung in Deutschland erläutert dieser begleitende Katalog wesentliche Aspekte von Olafs ku¨nstlerischem Schaffen. Zugleich bietet er einen attraktiven Überblick u¨ber sein facettenreiches Werk der vergangenen vierzig Jahre. Veröffentlicht werden hier auch erstmal Olafs ju¨ngsten Arbeiten, die eigens fu¨r die Ausstellung in der Kunsthalle Mu¨nchen entstanden.

ERWIN OLAF (*1959) studierte Journalistik. Seine Karriere begann als Fotograf fu¨r Zeitschriften und Magazine – oft mit sozialpolitischem Hintergrund. Neben Auftragsarbeiten entstand ab den 1980er-Jahren ein umfangreiches ku¨nstlerisches Werk. Mit seinem eigenwilligen Stil erregte Olaf schnell internationale Aufmerksamkeit. Seine Werke werden weltweit in Ausstellungen gezeigt.
Diederen / Huber / Huber, Kunsthalle München Erwin Olaf jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Olaf, Erwin
Erwin Olaf (* 1959, Niederlande) begann in den 1980er Jahren mit dokumentarischer Fotografie das Nachtleben einzufangen und entwickelte sich weiter zu einem Künstler, der als Regisseur und Fotograf cinematische Fotografien erschafft, die meist durch eine mystische Stimmung geprägt sind. Seine Arbeit ist weltweit anerkannt und vielfach in Ausstellungen präsentiert.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.