Diebold | Epilepsie | Buch | 978-3-89806-065-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 183 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 285 g

Reihe: edition psychosozial

Diebold

Epilepsie

Eine Krankheit als Zuflucht

Buch, Deutsch, 183 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 285 g

Reihe: edition psychosozial

ISBN: 978-3-89806-065-3
Verlag: Psychosozial-Verlag


Diebold zeigt an zahlreichen Fallbeispielen, dass epileptische Anfälle die psychische Bedeutung einer Flucht aus einer unerträglichen Familiensituation haben können. Im Hintergrund steht meist die unverarbeitete Trauer um einen besonders traumatisierenden Todesfall, dessen Schatten nun auf das Leben des Kranken fällt.
Warum löst ein epileptischer Anfall mehr Aufregung aus als jedes andere, ebenso erschreckende Krankheitsbild? Warum gibt es so viele Vorurteile und Fehlinformationen darüber? Liegt es daran, dass der Kranke im Anfall zu sterben scheint? Daran, dass dieser "Pseudo-Tod" an den wirklichen Tod erinnert? Der Autor zeigt anhand zahlreicher Fallbeispiele aus seiner dreißigjährigen Praxis, dass epileptische Anfälle die psychische Bedeutung der Flucht aus einer unerträglichen Familiensituation haben können. Im Hintergrund steht meist die unbewältigte Trauer um einen besonders traumatisierenden Todesfall, dessen Schatten nun auf das Leben des Kranken fällt.
Diebolds Buch ist ein engagiertes Plädoyer für die Zusammenarbeit zwischen Medizin und Psychotherapie. Seine Berichte liefern ein Zeugnis von den Möglichkeiten und Hoffnungen einer solchen Verbindung.
Autorenporträt: Dr. Gilbert Diebold ist Arzt, Psychiater, Psychoanalytiker und Mitglied der französischen Fraktion der internationalen Liga gegen Epilepsie. Er führt seit 1969 den Titel eines Chefarztes für psychiatrische Krankenhäuser und ist erfahren in enzephalografischen und psychiatrischen Untersuchungsmethoden. Heute leitet er die renommierte Tagesklinik Étienne-Marcel der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Paris. Außerdem arbeitet er als Chefarzt einer Tagesklinik in Dijon-Chenôve und in eigener Praxis in Besançon.
Das vorliegende Buch ist sein erstes Gesamtwerk, darüber hinaus hat er zahlreiche Fachaufsätze über pädopsychiatrische Krankheitsbilder in Zeitschriften und Büchern veröffentlicht; die wichtigsten die Epilepsie betreffenden der letzten 20 Jahre sind in der Bibliografie aufgeführt.
Diebold Epilepsie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.