Die Weihnachtskrippe | Buch | 978-3-8309-4653-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Die Weihnachtskrippe

66. Jahrbuch 2022

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-8309-4653-3
Verlag: Waxmann


Das Zeichen der Krippe verSetzt Christinnen und Christen kontinuierlich ins Staunen. Durch vielfältige Krippendarstellungen wird es ihnen ermöglich, das Ereignis der Geburt Jesu mitzuerleben. Die Beiträge des Jahrbuchs machen mit KrippenkünstlerInnen und KrippengestalterInnen nicht nur aus dem Rheinland und Westfalen, sondern auch aus Süddeutschland bekannt. Sie skizzieren die breit gefächerten historischen und gegenwärtigen Ausprägungen in ihren kulturellen Kontexten. Sie zeigen u. a. die katechetische Funktion von Geburt-Christi-Darstellungen in nachtridentinischer Jesuitenmission auf, bilanzieren die Krippen-Initiative für die Betroffenen der Flutkatastrophe, berichten über Krippengestaltung in der Corona-Zeit und stellen eine örtliche Krippenkultur als Vorbild für die Aufnahme von Krippen in das Immaterielle Kulturerbe der UNESCO vor.
Die Weihnachtskrippe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Groschwitz, Helmut
Dr. Helmut Groschwitz studierte an der Universität Regensburg Germanistik und Volkskunde. Er war Hochschulassistent am Lehrstuhl für Vergleichende Kulturwissenschaft in Regensburg, vertrat die Abteilung Kulturanthropologie/Volkskunde an der Universität Bonn, arbeitete als Kurator (u.a. für die Humboldt Lab Dahlem-Intervention „EuropaTest“) und im Projekt eKulturPortal an der Uni Regensburg, aktuell ist er mit Aufbau und Betreuung der Beratungsstelle immaterielles Kulturerbe Bayern an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften betraut. Seine Forschungsschwerpunkt sind Kulturerbe, Wissenschaftsgeschichte, Museumstheorie und -praxis, Wissenskulturen, Populäre Religiosität und Erzählforschung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.