Die Vollendung der menschlichen Gerechtigkeit /Die Verhandlungen mit Pelagius /Die Gnade Christi und die Erbsünde | Buch | 978-3-429-04046-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 550 Seiten, HALBLN, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Schriften gegen die Pelagianer

Die Vollendung der menschlichen Gerechtigkeit /Die Verhandlungen mit Pelagius /Die Gnade Christi und die Erbsünde

Augustinus bei echter

Buch, Deutsch, Band 2, 550 Seiten, HALBLN, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Schriften gegen die Pelagianer

ISBN: 978-3-429-04046-8
Verlag: Echter


Die Bedeutung der ersten Schrift liegt in ihrer Widerlegung des pelagianischen Kernsatzes von der Möglichkeit eines völlig sündenfreien Lebens auf Erden. In der zweiten Schrift hat Augustinus die Akten der palästinensischen Synode von Diospolis veröffentlicht und erläutert, die für unsere Kenntnis der Lehre des Pelagius von nicht geringer Bedeutung sind. In der dritten Schrift verteidigt der Kirchenvater gegen Pelagius die „Gnade Christi“ und seine Lehre von der Erbsünde. – Anton Fingerle hat diesem Band eine gründliche Abhandlung über die „sprachliche Gestalt der augustinischen Traktate“ beigegeben.
Die Vollendung der menschlichen Gerechtigkeit /Die Verhandlungen mit Pelagius /Die Gnade Christi und die Erbsünde jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.