Die Vielfalt orchestrieren | Buch | 978-3-7065-1480-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 29, 256 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 227 mm, Gewicht: 384 g

Reihe: Schulentwicklung

Die Vielfalt orchestrieren

Steuerungsaufgaben der zentralen Instanz bei größerer Selbständigkeit der Einzelschulen
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-7065-1480-4
Verlag: Studien Verlag

Steuerungsaufgaben der zentralen Instanz bei größerer Selbständigkeit der Einzelschulen

Buch, Deutsch, Band 29, 256 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 227 mm, Gewicht: 384 g

Reihe: Schulentwicklung

ISBN: 978-3-7065-1480-4
Verlag: Studien Verlag


Die Bildungspolitik hat sich in den letzten Jahren von grossen Entwürfen und umfassenden Gesamtkonzepten verabschiedet.
Gesellschaftlich gefordert und in die Praxis umgesetzt werden in der Bundesrepublik Deutschland, in Österreich und in der Schweiz vermehrt eine situations- und basisnahe Aufgabenbewältigung. Diese kann am ehesten die organisationelle Effizienz fördern und die Selbstverantwortung im System stärken. Nicht der grosse Umbruch und die Neuorientierung des Bildungssystems in einem einmaligen Reformentwurf werden geplant, vielmehr wird versucht, Voraussetzungen zu schaffen, die es dem Bildungssystem und seinen Teilen gestatten, sich kontinuierlich den neuen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft aktiv und reflektiert zu stellen.
Diese neue Reformpraxis scheint sich unabhängig von der bildungspolitischen Organisation in den drei Ländern durchzusetzen. Die neue Reformpolitik verändert auch die Aufgaben und Anforderungen an die zentralen Akteure in nachhaltiger Weise sowie die Machtbalance zwischen den Akteuren. Die zentralen Akteure konzentrieren sich auf die Sicherung der Kohärenz im System, wofür sie immer vielfältigere Steuerungsinstrumente einsetzen. Dabei gestalten sie die Beziehungen mit den Beteiligten zunehmend horizontal. Überzeugen wird wichtiger als Verordnen, Ermöglichen wichtiger als Durchsetzen.
Herausgegeben von Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren, BMUK, Bund-Länder-Kommission

Die Vielfalt orchestrieren jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.