Die Stoffe | Buch | 978-3-642-86370-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 1604 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 2739 g

Reihe: Physiologische Chemie

Die Stoffe


Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1951
ISBN: 978-3-642-86370-7
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, Band 1, 1604 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 2739 g

Reihe: Physiologische Chemie

ISBN: 978-3-642-86370-7
Verlag: Springer


Als ÜLOF HAMMARSTEN 1890 die erste deutsche Auflage (eine Übersetzung der 2. schwedischen) seines Lehrbuches der Physiologischen Chemie ersch!;)inen ließ, war dies noch kein ausführliches Lehrbuch, "seine Aufgabe war nur die, den Studierenden und Ärzten eine kurz gedrängte, soweit möglich objektiv gehaltene Darstellung der Hauptergebnisse der physiologisch-chemischen Forschung, wie auch der Hauptzüge der physiologisch-chemischen Untersuchungsmethoden zu liefern". In der richtigen Erkenntnis, daß die Natur in den Stoffwechselerkran­ kungen für den Biochemiker oft bessere Versuchsanordnungen bietet, als sie im Laboratorium erreicht werden können, wurden auch die wichtigsten pathologisch­ chemischen Tatsachen gewürdigt!. In 36 Jahren sind ll Auflagen des Hammarstenschen Lehrbuches erschienen. Sie spiegeln die Entwicklung der Physiologischen Chemie wieder und haben gleichzeitig deren Werdegang maßgeblich beeinflußt; denn der "Hammarsten" wurde in dieser Zeit zum Standardwerk der Physiologischen Chemie in der Welt­ literatur, zu einem nie irrenden Berater und einem streng auswählenden und wertenden Richter der Ergebnisse der physiologisch-chemischen Forschung. Kein Wunder, daß sich dabei der Umfang von 400 auf 800 Seiten, die Zahl der Mit­ arbeiter auf 4 vermehrte. Ich freue mich, daß von ihnen T. THUNBERG auch an dieser Neubearbeitung mitwirken konnte. 1936 machte mir Dr. FERDINAND SPRINGER den Vorschlag, eine neue Auflage des Werkes zu besorgen. Der zu bearbeitende Stoff war inzwischen unermeßlich gewachsen, so daß eine Fortführung in früherer Anordnung unmöglich erschien. Es war vielmehr neu zu planen und zu ordnen. Meinen verehrten Lehrern HEIN­ RICH WIELAND und KARL THOMAS schulde ich für wertvolle Ratschläge bei der Aufstellung desProgramms herzlichen Dank.

Die Stoffe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.