E-Book, Deutsch, Band 31, 322 Seiten, eBook
Die Organisation der Zeitungsredaktion
1998
ISBN: 978-3-322-89165-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wie sich journalistische Arbeit effizient koordinieren läßt
E-Book, Deutsch, Band 31, 322 Seiten, eBook
Reihe: Studien zur Kommunikationswissenschaft
ISBN: 978-3-322-89165-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
1. Einführung.- 1.1. Zur Bedeutung organisatorischer Gestaltung in der Redaktion.- 1.2. Ziel und Aufbau der Untersuchung.- 2. Theoretische und empirische Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Organisationslehre.- 2.1. Grundbegriffe.- 2.2. Organisationsstruktur.- 2.3. Organisationskultur.- 2.4. Neuere Organisationskonzepte.- 3. Die Organisation der Zeitungsredaktion.- 3.1. Die Redaktion als wirtschaftlicher Produktionsbetrieb.- 3.2. Kriterien zur Beurteilung der redaktionellen Organisationsstruktur.- 3.3. Aufbauorganisation der Zeitungsredaktion.- 3.4. Ablauforganisation der Zeitungsredaktion.- 3.5. Neuere Entwicklungen in der Organisation der Zeitungsredaktion.- 3.6. Qualitätsmanagement in der Redaktion.- 3.7. Zusammenfassung.- 4. Fallstudien.- 4.1. Lübecker Nachrichten.- 4.2. Passauer Neue Presse.- 4.3. Ruhr Nachrichten/Münstersche Zeitung.- 4.4. Kölnische Rundschau.- 4.5. Frankfurter Neue Presse.- 4.6. Frankfurter Rundschau.- 4.7. Evaluation der Fallstudien.- 5. Zusammenfassung.