Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 238 mm, Gewicht: 599 g
Was die globale Leihmutterschaft mit Frauen und Kindern macht
Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 238 mm, Gewicht: 599 g
ISBN: 978-3-95558-359-0
Verlag: Brandes + Apsel Verlag Gm
Dieses internationale Werk ist eine Gemeinschaftsproduktion, und so liegt nach einer französischen, spanischen und englischen Ausgabe nun auch eine erweiterte deutsche Ausgabe mit mehr als 30 internationalen Autor*innen vor. Doch während auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene zahlreiche Institutionen geschaffen werden, um die Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern zu beseitigen, arbeitet der Markt für menschliche Reproduktion mit seinen reichen und einflussreichen Vertretern einer zynischen und die Menschenrechte verletzenden kapitalistische Reproduktionsindustrie unermüdlich daran, den Verkauf von Neugeborenen durch meist ärmere Frauen zu legalisieren.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Abtreibung, Geburtenkontrolle: Soziale & Ethische Themen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Fragen & Probleme
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Bioethik, Tierethik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie