Buch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 227 g
Mittelweg 36, Heft 5 Oktober/November 2006
Buch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 227 g
ISBN: 978-3-936096-28-6
Verlag: HIS
Aufsätze:
Jan Philipp Reemtsma: Die Natur der Gewalt als Problem der Soziologie /
Heinz Bude: Zumutungen und Anrechte. Zur Aktualität einiger Motive des Subsidiaritätsgedankens /
Richard Rorty: Wagging the Dog. Über Demokratie und Philosophie
Étienne Balibar: "Monotheismus". Anmerkung zu Ursprung und Gebrauch des Begriffs /
Gespräch:
Israels säkularer Mythos. Über den Holocaust nach seiner Universalisierung. Tom Segev im Gespräch mit Lukasz Galecki /
In der Literaturbeilage:
Perry Anderson: Die Welt ist Fleisch geworden. Hervé Juvins Essay zur Körperpolitik der Zukunft /
und wie in jeder Ausgabe: Wolfgang Kraushaar: Aus der Protest-Chronik
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Gruppen & Klassen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziale Ungleichheit, Armut, Rassismus
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie