Die Natur der Gewalt als Problem der Soziologie | Buch | 978-3-936096-28-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 227 g

Die Natur der Gewalt als Problem der Soziologie

Mittelweg 36, Heft 5 Oktober/November 2006
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-936096-28-6
Verlag: HIS

Mittelweg 36, Heft 5 Oktober/November 2006

Buch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 227 g

ISBN: 978-3-936096-28-6
Verlag: HIS


Aufsätze:

Jan Philipp Reemtsma: Die Natur der Gewalt als Problem der Soziologie /
Heinz Bude: Zumutungen und Anrechte. Zur Aktualität einiger Motive des Subsidiaritätsgedankens /
Richard Rorty: Wagging the Dog. Über Demokratie und Philosophie
Étienne Balibar: "Monotheismus". Anmerkung zu Ursprung und Gebrauch des Begriffs /
Gespräch:

Israels säkularer Mythos. Über den Holocaust nach seiner Universalisierung. Tom Segev im Gespräch mit Lukasz Galecki /
In der Literaturbeilage:

Perry Anderson: Die Welt ist Fleisch geworden. Hervé Juvins Essay zur Körperpolitik der Zukunft /
und wie in jeder Ausgabe: Wolfgang Kraushaar: Aus der Protest-Chronik

Die Natur der Gewalt als Problem der Soziologie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bude, Heinz
Heinz Bude, Prof. Dr. phil., Professor für Makrosoziologie an der Universität Kassel.

Balibar, Etienne
Etienne Balibar, Prof. em. ist zurzeit Gastprofessor an der Columbia University in New York für französische und vergleichende Literatur.

Kraushaar, Wolfgang
Wolfgang Kraushaar, Dr. phil., Politikwissenschaftler, Wissenschaftler an der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur; assoziiert am Hamburger Institut für Sozialforschung. Er war bis 2015 Wissenschaftler im Hamburger Institut für Sozialforschung.

Reemtsma, Jan Philipp
Jan Philipp Reemtsma, Prof. Dr. phil., Gründer und geschäftsführender Vorstand der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur sowie der Arno Schmidt Stiftung; Gründer und bis März 2015 Leiter des Hamburger Instituts für Sozialforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.