Die Literarische Vielfalt Irlands | Buch | 978-3-412-53001-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 253 g

Die Literarische Vielfalt Irlands

Sprache im technischen Zeitalter 250, Jg. 62,2
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-412-53001-3
Verlag: Böhlau

Sprache im technischen Zeitalter 250, Jg. 62,2

Buch, Deutsch, 112 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 253 g

ISBN: 978-3-412-53001-3
Verlag: Böhlau


Zeitgeist Irland 24, eine Initiative des irischen Kulturinstituts Culture Ireland und der irischen Botschaft in Deutschland, bringt eine neue Generation von irischen Künstlern und Künstlerinnen nach Deutschland. Mit Unterstützung von Zeitgeist Irland 24 sind zwischen Mai und Juli Sheila Armstrong, Paul Murray, Ciara Ní É und Jessica Traynor sowie die Singer-Songwriterin Megan Nic Ruairí zu Gast im LCB. Wir drucken in dieser Ausgabe Auszüge aus ihren Romanen bzw. Gedichte und Songs, außerdem einen Auszug aus dem Roman The Undertaking der irischen Autorin Audrey Magee. Sinéad Mac Aodha, eine ausgewiesene Expertin für irische Literatur, hat zu diesem Schwerpunkt einen Essay über die irische Gegenwartsliteratur beigesteuert. In der Kolumne Auf Tritt Die Poesie stellt Alexandru Bulucz Mariusz Lata vor. Marlen Hobrack und Philipp Theisohn werfen in einem Briefwechsel Fragen nach dem Anteil des rezensierenden Ich in der Kritik und nach dem Span-nungsverhältnis zwischen ästhetischem Mehrwert und der Konsumierbarkeit von Literatur auf. Die Erzählerin im Auszug aus einem neuen Roman von Monique Schwitter umkreist die Frage, welche Geschichten erzählt werden und wie sich das Schreiben von Liebesgeschichten in Kriegs- und Krisenzeiten vor dem eigenen Ethos rechtfertigen lässt. Und Ozan Zakariya Keskinkiliç gewährt erste Einblicke in neue Gedichte.

Die Literarische Vielfalt Irlands jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sartorius, Joachim
Joachim Sartorius ist Lyriker und Übersetzer. Er war u.a. Intendant der Berliner Festspiele.

Miller, Norbert
Norbert Miller ist Professor em. für Neuere Deutsche Literatur und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der TU Berlin.

Geiger, Thomas
Thomas Geiger ist Herausgeber und Redakteur der Zeitschrift "Sprache im technischen Zeitalter" und für die Programmarbeit am Literarischen Colloquium Berlin zuständig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.