Die kleine Heidelberger Liederhandschrift | Buch | 978-3-920153-10-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 282 Seiten, 2 Bände im Schuber, Halbleder. Faksimile: 90 S., Einführung: 192 S., Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Facsimilia Heidelbergensia

Die kleine Heidelberger Liederhandschrift

Codex Palatinus Germanicus 357 der Universität Heidelberg
Erscheinungsjahr 1972
ISBN: 978-3-920153-10-0
Verlag: Reichert Verlag

Codex Palatinus Germanicus 357 der Universität Heidelberg

Buch, Deutsch, 282 Seiten, 2 Bände im Schuber, Halbleder. Faksimile: 90 S., Einführung: 192 S., Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Facsimilia Heidelbergensia

ISBN: 978-3-920153-10-0
Verlag: Reichert Verlag


Von den mittelhochdeutschen Liederhandschriften ist die sog. Kleine Heidelberger nach Ausstattung und Bildschmuck zwar nicht mit der Manessischen zu vergleichen. Doch übertrifft sie jene durch ihr Alter, da sie noch aus dem 13. Jahrhundert stammt. Die kommentierende Einleitung dazu von Walter Blank wendet sich in der Darstellung der Fakten einerseits an eine breitere, interessierte Leserschicht, andererseits eröffnet seine fundierte Analyse auch dem Fachmann neue Zugänge, da sie die bisher arg vernachlässigte Perspektive der Liedauswahl von der Handschrift her konsequent zum Maßstab nimmt.
Nach einer einleitenden Handschriftenbeschreibung führen die bisher ungeklärten Fragen der Provenienz und der Entstehung der Handschrift zu ihrer Gesamtcharakterisierung, in der formale wie inhaltliche Kriterien ausgebreitet werden. Die Einzelanalyse der 34 Dichtersammlungen liefert hierzu wichtige Details. Geprüft wird die Zuverlässigkeit der Überlieferung, die Vollständigkeit der Lieder wie der Dichtersammlungen, ihre Anordnung und die Frage, wieweit ältere, von der Handschrift benutzte Quellen daraus zu erschließen sind. Als Ergebnis der Untersuchung der Überlieferung der Handschrift zeichnet sich ab, daß verschiedene Quellen benutzt wurden, die in ihrer Herkunft wie ihrem Wert sehr stark differieren. Dennoch verdanken wir dieser Handschrift die Kenntnis einer bemerkenswerten Anzahl von Strophen, die anderweitig nicht erhalten sind.
Die kleine Heidelberger Liederhandschrift jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.