Die Intervall-Analyse als Grundlage der Grifftechnik im Violinspiel | Sonstiges | 978-3-920880-15-0 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 94 Seiten, Noten (Rückendrahtheftung), Gewicht: 280 g

Die Intervall-Analyse als Grundlage der Grifftechnik im Violinspiel

Ein moderner und zeitsparender Weg zur sicheren und genauen Funktion der Griffhand. Violine.
Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-920880-15-0
Verlag: Schott

Ein moderner und zeitsparender Weg zur sicheren und genauen Funktion der Griffhand. Violine.

Sonstiges, Deutsch, 94 Seiten, Noten (Rückendrahtheftung), Gewicht: 280 g

ISBN: 978-3-920880-15-0
Verlag: Schott


Die Intervall-Analyse als Grundlage der Grifftechnik im Violinspiel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort - Was ist Intervall-Analyse? - Intervall-Analyse, Fingersatz und Spontaneität des Vortrages - Teil I: Bezeichnung und Ordnung der grifftechnischen Funktionen: Griffort, Lagentätigkeit, Grifftätigkeit - Griffintervall, Tonintervall - Griffmitte - Grundstellungen - Griffarten - Grundstellungen des 1. Fingers - Lagengrundton und Lagen - Halbtongenaue Griffortbestimmung - Die halbe Lage - Tabelle der Lagengrundtöne - Schriftliche Bezeichnung des Lagengrundtones - Lagengrundton und Intervallstellungen - Die Grundstellungen - Von den Grundstellungen abweichende Intervallstellungen - Erweiterte Griffkapazität - Intervallstellung und Griffort - Intervallstellung und Vibrato - Griffprofile - Ungenauigkeit der Bezeichnung Lagenwechsel - Teil II: Angewandte Intervall-Analyse: Das Prüfungsverfahren - Elementarunterricht - Wahl des Griffortes bei Grundstellungsabweichung des 1. Fingers - Griffortwechsel - Ablangen, Lagenkriechen - Spreiz- und Streckreserven - Fingersatzoktaven und -dezimen - Chromatische Griffprofile - Tägliche Übungen - Intervall-Analyse und Auswendigspiel



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.