Die DDR im Blick der Stasi 1956 | Buch | 978-3-525-37506-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Jahr 1956, 320 Seiten, CD, Format (B × H): 161 mm x 238 mm, Gewicht: 659 g

Reihe: Die DDR im Blick der Stasi

Die DDR im Blick der Stasi 1956

Die geheimen Berichte an die SED-Führung - Jahr 1956

Buch, Deutsch, Band Jahr 1956, 320 Seiten, CD, Format (B × H): 161 mm x 238 mm, Gewicht: 659 g

Reihe: Die DDR im Blick der Stasi

ISBN: 978-3-525-37506-8
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Die Berichte des Jahres 1956 spiegeln die völlige Verunsicherung der Bevölkerung in der DDR, ausgelöst durch den XX. Parteitag der KPdSU und die Abkehr von Stalin. Die Machtbasis der SED schien zu bröckeln, umso dichter informierte die Stasi die Partei- und Staatsführung über die Stimmung im Land. Nach dem Arbeiteraufstand in Posen im Juni und dem Volksaufstand in Ungarn im Oktober wuchs die Unruhe in der DDR. Es kam immer wieder zu kurzen Streiks und zu Protesten in Betrieben sowie an den Universitäten. Mithilfe von punktuellen Zugeständnissen versuchte die SED eine Eskalation zu verhindern.

Der Bearbeiter:

Dr. Henrik Bispinck ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsabteilung des BStU in Berlin.
Die DDR im Blick der Stasi 1956 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bispinck, Henrik
Dr. Henrik Bispinck ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilun Bildung und Forschung des BStU.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.