Dicker | Landesbewusstsein und Zeitgeschehen | Buch | 978-3-412-20103-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 030, 453 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 235 mm, Gewicht: 28 g

Reihe: Norm und Struktur

Dicker

Landesbewusstsein und Zeitgeschehen

Studien zur bayerischen Chronistik des 15. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band Band 030, 453 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 235 mm, Gewicht: 28 g

Reihe: Norm und Struktur

ISBN: 978-3-412-20103-6
Verlag: Böhlau


Im 15. Jahrhundert waren die Geschicke Bayerns von den innerdynastischen Konflikten der Wittelsbacher geprägt. Wie konnte sich dennoch zeitgleich das Landesbewusstsein in der bayerischen Chronistik entwickeln? Waren die damaligen Chronisten wirklich treue Anhänger ihrer herzoglichen Auftraggeber, wie die Forschung in den letzten Jahren vermutete? Die vorliegende Untersuchung kommt zu einem anderen Ergebnis: Die Chronisten versuchten, die Politik der Herzöge mit guten und schlechten Beispielen zu beeinflussen. Die Geschichte sollte als 'magistra vitae' dienen und damit in der Gegenwart wirken. Als Kriterium, um fürstliches Verhalten zu beurteilen, war das 'Land' der Katalysator für die Ausprägung des Landesbewusstseins. Während zu Beginn des 15. Jahrhunderts die Herrschaftsrechte der Wittelsbacher in Bayern die Grundlage für das Landesbewusstsein bildeten, ergänzten es später – angeregt durch humanistische Einflüsse – geographische und topographische Elemente.
Dicker Landesbewusstsein und Zeitgeschehen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.