Buch, Deutsch, Band BD 7, 304 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 208 mm, Gewicht: 444 g
Band 7
Buch, Deutsch, Band BD 7, 304 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 208 mm, Gewicht: 444 g
Reihe: Beiträge zur Astronomiegeschichte
ISBN: 978-3-944913-14-8
Verlag: AVA
Historisch sind die Inhalte der weiteren Aufsätze dazwischen anzusiedeln: die bekannten Lehrbüchern des Johannes de Sacrobosco, Tycho Brahes Aufenthalt in Augsburg, die Kalender Gottfried Kirchs um 1700, ein Bessel-Porträt während seiner Zeit in Königsberg, Fraunhofers Nachfolger im Optischen Institut zu München und Einsteins kosmologische Überlegungen in seinen "Vier Vorlesungen über Relativitätstheorie". Erstmals abgedruckt wird in deutscher Übersetzung die früheste Disputation des gelehrten Jesuiten Christoph Scheiner.
Der Band schließt mit einer bibliographischen Nachlese zu den Venusdurchgängen, weiteren Kurzbeiträgen, einem Nachruf auf Jerzy Dobrzycki sowie Rezensionen.
Zielgruppe
Alle an der Geschichte der Naturwissenschaften interessierten Leser