Dias | Rechtspositivismus und Rechtstheorie | Buch | 978-3-16-148448-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 315 Seiten, Format (B × H): 236 mm x 162 mm, Gewicht: 633 g

Dias

Rechtspositivismus und Rechtstheorie

Das Verhältnis beider im Werke Hans Kelsens
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-16-148448-3
Verlag: Mohr Siebeck

Das Verhältnis beider im Werke Hans Kelsens

Buch, Deutsch, 315 Seiten, Format (B × H): 236 mm x 162 mm, Gewicht: 633 g

ISBN: 978-3-16-148448-3
Verlag: Mohr Siebeck


Gabriel Nogueira Dias stellt die im deutschen Sprachraum wohl ausgefeilteste Theorie des Rechts, die Rechtstheorie Hans Kelsens, systematisch dar. Um dieses Vorhaben ausführlich zu realisieren, bedarf es zunächst einer Darstellung des "rechtspositivistischen Projekts" Kelsens. Sodann gilt die Aufmerksamkeit seiner "Allgemeinen Rechtslehre", die sozusagen als seine tatsächlich strukturierte Rechtsbetrachtung fungiert. Ausgehend von dieser Trennung von "rechtspositivistischem Projekt" einerseits und "Allgemeiner Rechtslehre" andererseits gelingt es dem Autor, die essentiellen Merkmale des gesamten Werkes Kelsens faßbarer zu machen. Einerseits zeigt sich im Ergebnis, daß Konstanz und Varietät gleichermaßen im Rechtsdenken Kelsens zu finden sind, je nachdem, welche Facette seiner rechtswissenschaftlichen Gesamtleistung in Betracht gezogen wird. Andererseits ermöglicht es diese differenzierte Erforschung des gesamten Theorie-Gebäudes Kelsens, die unentbehrliche Interaktion zwischen Kelsens rechtspositivistischem Projekt und seiner Allgemeinen Rechtslehre zu erhellen.

Dias Rechtspositivismus und Rechtstheorie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtswissenschaftler, Philosophen, Parlamente, Gerichte, entsprechende Institute und Bibliotheken.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dias, Gabriel Nogueira
Geboren 1976; Studium der Rechtswissenschaften in São Paulo; 1999-2000 Magister an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn; 2003 Promotion; 2004 Rechtsanwalt und Dozent an der Päpstlichen Universität zu São Paulo (PUC).

Gabriel Nogueira Dias:

Geboren 1976; Studium der Rechtswissenschaften in São Paulo; 1999-2000 Magister an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn; 2003 Promotion; 2004 Rechtsanwalt und Dozent an der Päpstlichen Universität zu São Paulo (PUC).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.