Di Sante | Der Alltag der Wärter | Buch | 978-88-7283-916-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 865 g

Di Sante

Der Alltag der Wärter

Verbrechen, Gräueltaten und Vergnügungen des Wachpersonals im Durchgangslager Bozen

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 865 g

ISBN: 978-88-7283-916-4
Verlag: Edition Raetia


DIE VORKAMMER DES TODES
Im April 1944 wurde das Durchgangslager Bozen errichtet, 9.500 Personen waren darin inhaftiert, 3.802 wurden aus dieser „Vorkammer des Todes“ in die KZs Mauthausen, Dachau, Flossenbürg, Ravensbrück und Auschwitz deportiert, wo der Großteil starb.
Der Blick auf das Wachpersonal zeigt, wie skrupellos gefoltert wurde, wie man sich nach der „Arbeit“ vergnügte und u. a. eine satirische Bierzeitung herausgab.
• Biografien der Täter*innen, u. a. von Mischa Seifert, der „Bestie von Bozen“, oder der Deutschen Hilde Lärchert, „Tigerin“ genannt
• zahlreiche Fotos und unveröffentlichte Dokumente, u. a. einzigartige Drucksorten der Lagerdruckerei
Di Sante Der Alltag der Wärter jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schlemmer, Thomas
Institut für Zeitgeschichte München, Chefredakteur der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte und ehemaliges Mitglied der Deutsch-Italienischen Historikerkommission.

Sante, Costantino Di
COSTANTINO DI SANTE: Historiker, Autor zahlreicher Bücher u. a. über die Geschichte des Widerstands, die Internierung und Deportation aus Italien, die Besetzung Jugoslawiens und den italienischen Kolonialismus in Libyen. Er forscht und arbeitet an den Universitäten von Teramo und Roma Tre und ist derzeit Direktor des Historischen Instituts von Ascoli Piceno.

COSTANTINO DI SANTE: Historiker, Autor zahlreicher Publikationen u. a. über die Geschichte des Widerstands, die faschistischen Internierungen und Deportationen aus Italien, die Besetzung Jugoslawiens und den italienischen Kolonialismus in Libyen. Er ist wissenschaftlicher Leiter des Projekts zur Erinnerung und Erforschung des Konzentrationslagers von Colfiorito (Provinz Perugia).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.