Dewenter / Jakob | Theatergeschichte als Disziplinierungsgeschichte? | Buch | 978-3-8253-6946-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Proszenium

Dewenter / Jakob

Theatergeschichte als Disziplinierungsgeschichte?

Zur Theorie und Geschichte der Theatergesetze des 18. und 19. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band 6, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Proszenium

ISBN: 978-3-8253-6946-0
Verlag: Carl Winter


Der sechste Band der Reihe ‚Proszenium. Beiträge zur historischen Theaterpublikumsforschung‘ widmet sich den Hausordnungen, Verordnungen, Regularien, Reglements, Regulativen, Statuten und Theatergesetzen im Bühnenwesen des deutschsprachigen Raums von 1750 bis 1900. Im Zuge einer durchgreifenden Professionalisierung des Spielbetriebs gerieten Schauspielerin und Schauspieler in den Fokus der Normierungsbestrebungen, die im Laufe der Zeit auch die technischen Abläufe vor und hinter der Bühne erfassten. Die Genese der Paragraphenwerke gestaltet sich im Widerspiel von Normkompetenz und Gesetzesbruch, Anpassung und Sanktionierung, Ausdifferenzierung und Zuständigkeitswahrung, Ablaufstrukturierung und Überregulierung.
Dewenter / Jakob Theatergeschichte als Disziplinierungsgeschichte? jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.