Deutschländer | Dienen lernen, um zu herrschen | Buch | 978-3-05-004911-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 451 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1229 g

Reihe: Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

Deutschländer

Dienen lernen, um zu herrschen

Höfische Erziehung im ausgehenden Mittelalter (1450-1550)

Buch, Deutsch, Band 6, 451 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1229 g

Reihe: Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

ISBN: 978-3-05-004911-3
Verlag: De Gruyter


An mittelalterlichen Höfen wurden Fürstenkinder stets in Gemeinschaft mit jungen Adligen erzogen und ausgebildet. Bisher wurde ihre Erziehung vor allem auf der Grundlage von Traktaten oder literarischen Texten untersucht, doch für die Zeit um 1500 ist es möglich, auch vertrauliche Briefe und Sachquellen heranzuziehen und seltene Einblicke in den Alltag höfischer Erziehung zu gewinnen. Am Beispiel dreier Fürstengeschlechter – Anhaltiner, Hohenzollern und Wettiner – zeigt der Autor, wie neue Bildungsanforderungen bei Hofe aufgenommen, umgesetzt und angepasst wurden. Wenn Fürstenkinder sich auch zunehmend über Bücher beugen mussten, so lernten sie bei Hofe doch vor allem durch Nachahmung, ständiges Einüben und Wetteifern, denn nur auf diese Weise ließ sich in Erfahrung bringen, wie Gunst und Ansehen zu erlangen und der eigene Rang zu behaupten oder zu steigern war.
Deutschländer Dienen lernen, um zu herrschen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Mittelalterhistoriker, Bildungshistoriker, Erziehungswissenschaft


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gerrit Deutschländer ist Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte an der Helmut Schmidt Universität. Universität der Bundeswehr Hamburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.