Deutsches Archäologisches Institut. Madrid | Madrider Mitteilungen | Buch | 978-3-89500-753-8 | sack.de

Buch, Multiple languages, Deutsch, 596 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 255 mm, Gewicht: 1901 g

Reihe: Madrider Mitteilungen

Deutsches Archäologisches Institut. Madrid

Madrider Mitteilungen


Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-89500-753-8
Verlag: Reichert Verlag

Buch, Multiple languages, Deutsch, 596 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 255 mm, Gewicht: 1901 g

Reihe: Madrider Mitteilungen

ISBN: 978-3-89500-753-8
Verlag: Reichert Verlag


M. KUNST
Das Projekt ›Sizandro und Alcabrichel. Zwei kupferzeitliche Siedlungskammern im Vergleich‹ (Torres Vedras, Portugal), mit 2 Textabbildungen
1

R. DAMBECK, H. THIEMEYER, N. HERRMANN, A. J. KALIS, M. KUNST, A. LORD, H. RITTWEGER, H.-P. STIKA und A. STOBBE
Holozäne Talentwicklung und Landschaftswandel am Rio Sizandro. Geoarchäologische Beiträge zum Projekt ›Sizandro – Alcabrichel‹ (Torres Vedras, Portugal), mit 7 Textabbildungen
9

M. J. CORREIA SANTOS
›Estelas diademadas‹ – Problemas cronológicos y criterios de clasificación. A propósito del hallazgo de A-da-Moura (Santana da
Azinha, Guarda, Portugal), mit 9 Textabbildungen
42

D. MARZOLI und A. EL KHAYARI
Vorbericht Mogador (Marokko) 2008, mit Beiträgen von F. ARNOLD, ST. ARNOLD, C. BECKER, H. C. KÜCHELMANN, R. NEEF, H. BRÜCKNER und J. LUCAS, mit 29 Textabbildungen.
61

R. RODRÍGUEZ MUÑOZ y J. BERMEJO TIRADO
El Cortijo del Ahorcado (Baeza, Jaén) y la arquitectura monumental orientalizante en la Península Ibérica, mit 8 Textabbildungen
109

D. BRILL, H. BRÜCKNER, A. MARTÍN, D. MARZOLI und L. UNÇU
Die iberischen Oppida bei Ullastret (Bajo Ampurdán, Prov. Gerona) – Wechselwirkungen zwischen Siedlungsentwicklung und Naturraum, mit 5 Textabbildungen und der Tafel 1
133

A. Mª NIVEAU DE VILLEDARY Y MARIÑAS y J.-Á. ZAMORA LÓPEZ
La necrópolis como centro de consumo. A propósito de dos nuevos sellos anfóricos con inscripciones púnicas procedentes de Cádiz, mit 6 Textabbildungen und den Tafeln 2–3
152

M. H. HERMANNS
Bleibarrenfund vor der Nordwestküste von Ibiza (Balearen). Überlegungen zum Bleihandel in vorrömischer Zeit, mit 13 Textabbildungen
184

J. F. FABIÁN GARCÍA
Altares rupestres, peñas sacras y rocas con cazoletas. Ocho nuevos casos abulenses y uno salamantino para la estadística, el debate y la reflexión, mit 39 Textabbildungen
222

J. JUNGWIRTH
Keramik aus Numantia (Prov. Soria) im Akademischen Kunstmuseum Bonn, mit 11 Textabbildungen
268

M. DOBSON and F. MORALES
Coinage from the Roman Republican Camps at Numantia and Renieblas (Prov. Soria), with a Discussion of Some Recently
Found Unpublished Coins and the Dating of Lager V at Renieblas, mit 3 Textabbildungen
323

F. ARASA I GIL
Un retrato femenino de época romana procedente de Sagunto (Valencia), mit der Tafel 4
348

M. KOCH
Warum nicht Curvius Silvinus? Eine Hypothese!, mit 2 Textabbildungen
360

S. PANZRAM
Zur Interaktion zwischen Rom und den Eliten im Westen des Imperium: Hispanien, Nordafrika und Gallien, mit 11 Textabbildungen
368

F. J. GONZÁLEZ GARCÍA
Hábito epigráfico, decoración plástica e interacción cultural en el noroeste hispano en época romana. Análisis de las estelas funerarias de Vigo (Pontevedra), mit 4 Textabbildungen
397

F. ARNOLD
Eine islamische Palastanlage am Stadtrand von Córdoba. Bauanalyse und Rekonstruktion, mit 17 Textabbildungen
419

C. PICHARD
L’évolution diachronique du paysage urbain des quartiers de la Boatella et de Velluters de la construction de la muraille islamique à nos jours (Valence), mit 9 Textabbildungen
455

H. HANISCH
Die Torre Alfonsina in Lorca (Prov. Murcia), mit 10 Textabbildungen und den Tafeln 5–12
491

In memoriam Maria Hopf (1914–2008) von H.-P. Stika
555

Zusammenfassungen, Resúmenes, Abstracts
559

Hinweise und Richtlinien der Redaktion
573

Indicaciones y normas de la redacción
573

TAFELN 1–12
Deutsches Archäologisches Institut. Madrid Madrider Mitteilungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.