Deutscher Altphilologenverband | Die schöpferischen Kräfte der Antike | Buch | 978-3-86057-073-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 173 Seiten, PB, Format (B × H): 180 mm x 120 mm

Deutscher Altphilologenverband

Die schöpferischen Kräfte der Antike

Marburger humanistische Reden

Buch, Deutsch, 173 Seiten, PB, Format (B × H): 180 mm x 120 mm

ISBN: 978-3-86057-073-9
Verlag: Stauffenburg


Die “produktive Kraft der Antike” gewinnt im Zeitalter der Globalisierung und des drohenden clash of civilizations eine ganz neue, für viele unerwartete Aktualität. Wurde früher vor allem danach gefragt, was der Einzelne von der Beschäftigung mit der antiken Kultur habe, so beziehen nun Roman Herzog, Richard Schröder und andere die Frage mit ein: Was verlieren wir Europäer insgesamt, wenn unsere Kinder die Wurzeln der europäischen Kultur nicht mehr kennen? Werden wir im Dialog der Weltkulturen bestehen können? Noch einen Schritt weiter geht der aus Damaskus stammende deutsche Wissenschaftler Bassam Tibi: Er empfiehlt nicht nur den Europäern, sondern auch den Muslimen die Neubelebung ihrer vom Griechentum geprägten Traditionen; denn dieses gemeinsame Erbe könne zu einer Brücke zwischen beiden Zivilisationen werden!
Deutscher Altphilologenverband Die schöpferischen Kräfte der Antike jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.