Buch, Deutsch, 392 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, Format (B × H): 222 mm x 222 mm, Gewicht: 22 g
150 Jahre Deutscher Alpenverein
Buch, Deutsch, 392 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, Format (B × H): 222 mm x 222 mm, Gewicht: 22 g
ISBN: 978-3-412-51413-6
Verlag: Böhlau
Die Vereinsgründer engagierten sich neben der Erforschung vor allem um die touristische Erschließung des Hochgebirges durch Wege und Hütten. Später traten körperliche Betätigung und bergsteigerische Leistung in den Vordergrund, als immer breiteren Schichten der Bevölkerung der Aufenthalt im Gebirge möglich wurde. Seit den 1970er Jahren kam dann verstärkt das Sportklettern hinzu und in den letzten drei Jahrzehnten das Klettern an wohnortnahen künstlichen Anlagen sowie das Klettern unter Wettkampfbedingungen. Seit seiner Gründung setzt sich der Alpenverein für den Schutz des Hochgebirges setzte. Dieses opulent ausgestattete und reich bebilderte Buch erzählt ihre Geschichte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Gebirge
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Fitness, Freizeitsport, Gesundheitssport Bergsteigen und Klettern
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Fitness, Freizeitsport, Gesundheitssport Walking, Wandern, Trekking