Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) | Weißbuch Freitodbegleitung 2020/2021 | Buch | 978-3-17-042436-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 150 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 228 mm, Gewicht: 236 g

Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS)

Weißbuch Freitodbegleitung 2020/2021

2020/2021
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-17-042436-4
Verlag: Kohlhammer

2020/2021

Buch, Deutsch, 150 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 228 mm, Gewicht: 236 g

ISBN: 978-3-17-042436-4
Verlag: Kohlhammer


Seitdem das BVerfG festgestellt hat, dass es zum Persönlichkeitsrecht eines jeden Menschen gehört, über den Zeitpunkt und die Art und Weise seines Lebensendes freiverantwortlich selbst zu verfügen und dazu auch Hilfe von Dritten in Anspruch nehmen zu können, hat die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) sich entschlossen, ihren Mitgliedern durch entsprechende Vermittlung eine ärztliche Freitodbegleitung zu ermöglichen. Mit diesem Weißbuch legt die DGHS eine umfassende Dokumentation der durch sie vermittelten und in den Jahren 2020 und 2021 erfolgten Freitodbegleitungen vor.
Zu diesem Zweck wurde ein hoher Sicherheitsstandard entwickelt, der von den mit der DGHS kooperierenden Ärzten und Juristen im Rahmen eines Vieraugenprinzips zwingend einzuhalten ist. Die nach jeder Freitodbegleitung hinzugezogene örtlich zuständige Kriminalpolizei sowie die involvierten Staatsanwälte bewerten diesen Sicherheitsstandard, der auch eine umfangreiche Dokumentation des Freitodverfahrens beinhaltet, als hoch professionell. Das Buch stellt diese Standards vor und wertet die Motive und die beruflichen sowie gesundheitlichen Vorgeschichten der Sterbewilligen aus.

Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) Weißbuch Freitodbegleitung 2020/2021 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Pflegende, Mediziner, Politiker, interessierte Laien


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben e. V. mit Sitz in Berlin. Die DGHS setzt sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 dafür ein, die Bedingungen für Schwerstkranke und Sterbende in Deutschland zu verbessern und deren Menschenwürde und Selbstbestimmung beim Sterben zu erhalten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.