Buch, Englisch, Deutsch, Band 17, 374 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1190 g
Europäische Regelungswerke auf dem Prüfstand / European Rules on Trial
Buch, Englisch, Deutsch, Band 17, 374 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1190 g
ISBN: 978-3-540-20477-0
Verlag: Springer
14 Landesberichte liefern wichtige Informationen über den Stand der Diskussion.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundsatzfragen und Bedeutung der GCP-Richtlinie der EU im Kontext der bestehenden internationalen Regelungswerke.- Freiheit und Grenzen der medizinischen Forschung.- Die Prinzipien der Europäischen Richtlinie zur Prüfung von Arzneimitteln.- Kritische Bemerkungen zur Europäischen Richtlinie zur Prüfung von Arzneimitteln, insbesondere zur Konkurrenz inländischer und europäischer Zulassungen.- Überlegungen für die Umsetzung der Richtlinie 2001/20/EG (“GCP-Richtlinie”) in deutsches Recht.- Clinical research in accordance with national and international codes, with emphasis on the Protocol of the Bioconvention of the Council of Europe.- Klinische Versuche nach aktuellen Regeln im In- und Ausland im Lichte der Deklaration von Helsinki (Fassung Oktober 2000).- Einführung in die Thematik.- Landesberichte.- United States Country Report.- New Zealand Country Report.- Republic of Korea Country Report.- Landesbericht Deutschland.- Landesbericht Österreich.- Landesbericht Schweiz.- Italy Country Report.- Spain Country Report.- Portugal Country Report.- Landesbericht Türkei.- Israel Country Report.- Gesetzliches Kontrollsystem für medizinische und genetische Forschungen in Israel.- South Africa Country Report.- Rechtsvergleichende Zusammenfassung.