Buch, Deutsch, Band 1, 218 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 337 g
Buch, Deutsch, Band 1, 218 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 337 g
Reihe: Intensivmedizinisches Seminar
ISBN: 978-3-211-82168-8
Verlag: Springer Vienna
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Hämostasedefekte bei Lebererkrankungen.- Leberfunktion und Blutgerinnung bei Patienten mit Leberzirrhose — Gibt es prognostische Indices und Therapiemöglichkeiten?.- Schwere hepatische Komplikationen in der Spätschwangerschaft. Fallbeispiele, Diagnostik, Therapie.- Aszitestherapie.- Nierenfunktionsstörungen bei Patienten mit Leberinsuffizienz.- Nierenfunktion nach orthotoper Lebertransplantation.- Extrakorporale Aszitesdialyse bei Nierenversagen im Rahmen einer chronischen Leberinsuffizienz.- Pathogenese der hepatischen Enzephalopathie.- Methoden zur Beurteilung der hepatischen Enzephalopathie.- Einfluß einer oralen Mannitlösung auf die Entwicklung einer hepatischen Enzephalopathie bei Patienten mit Leberzirrhose.- Ösophagusvarizenblutung-Akuttherapie.- Der extrakorporale portokavale Shunt Ein neues Konzept für die Akuttherapie der Ösophagusvarizenblutung?.- Lebertransplantation Intensivmedizinische Probleme.- Lebertransplantation für den perioperativen Verlauf entscheidende Faktoren prognostische Parameter.- Chirurgische Probleme der Lebertransplantation.- Energiestoffwechsel bei Leberinsuffizienz.- Kohlenhydratstoffwechsel im Rahmen der Leberinsuffizienz.- Bedeutung der Leber in der Regulation des Säure-Basen-Haushaltes.- Streßulkus: Inzidenz — Pathogenese — Prophylaxe.- Reflux beim Intensivpatienten.- Durchfälle bei Intensivpatienten.- Pathophysiologie der akuten Pankreatitis.- Stoffwechselstörungen und Ernährungstherapie bei akuter Pankreatitis.- Intensivtherapie der hämorrhagisch nekrotisierenden Pankreatitis.- Plasmafiltration als Akuttherapie der exzessiven Hyperlipoproteinämie.- Autorenverzeichnis.