E-Book, Deutsch, Band 4, 184 Seiten, eBook
Deutsch / Kleinberger / Lenz Multiorganversagen
1992
ISBN: 978-3-7091-9201-6
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
(10. Wiener Intensivmedizinische Tage, 21.–22. Februar 1992)
E-Book, Deutsch, Band 4, 184 Seiten, eBook
Reihe: Intensivmedizinisches Seminar
ISBN: 978-3-7091-9201-6
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Multi-Organ-Versagen: das Versagen der Zelle.- Multiorganversagen und Sepsis nach Polytrauma.- Humorale Mediatoren bei Trauma, Schock und Sepsis.- Adaptionsmechanismen in der Hypoxie.- Das Multiorganversagen auf einer internistischen Intensivstation. Ursachen — Inzidenz — Prognose.- Herzkreislaufsystem und Multiorganversagen.- Multiorganversagen: Lungenfunktion.- Das hämatopoetische System im Rahmen des Multiorganversagens.- Multiorganversagen — DIC — welche Fragen sind offen?.- Das Versagen des Organs im Rahmen des Multiorganversagens: Welche Fragen sind offen? Niere.- Das Splanchnikusgebiet im Rahmen des Multiorganversagens.- Überwachung von Patienten mit Multiorganversagen — Patientendatenmanagementsysteme.- Gewebesauerstoffversorgung.- Invasive Überwachung des Herz-Kreislaufsystems.- Überwachung der Nierenfunktion.- Herz-Kreislauftherapie bei Patienten mit Multiorganversagen.- Extrakorporale Therapieverfahren: Möglichkeiten und klinische Relevanz bei Patienten mit septischem Multiorganversagen.- Volumentherapie in der Sepsis.- Prävention des Multiorganversagens?.- Autorenverzeichnis.