Detjen | Politische Erziehung als Wissenschaftsaufgabe | Buch | 978-3-8487-0793-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 568 Seiten, gebunden, Format (B × H): 173 mm x 245 mm, Gewicht: 1084 g

Detjen

Politische Erziehung als Wissenschaftsaufgabe

Das Verhältnis der Gründergeneration der deutschen Politikwissenschaft zur politischen Bildung
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8487-0793-5
Verlag: Nomos

Das Verhältnis der Gründergeneration der deutschen Politikwissenschaft zur politischen Bildung

Buch, Deutsch, 568 Seiten, gebunden, Format (B × H): 173 mm x 245 mm, Gewicht: 1084 g

ISBN: 978-3-8487-0793-5
Verlag: Nomos


Die Studie stellt eine Innovation in der Fachgeschichtsschreibung über die Gründungsphase der bundesdeutschen Politikwissenschaft dar. Zum einen schließt sie die gesamte Kohorte der Gründergeneration ein. Zum anderen betrachtet sie diese Generation nach analytischen Kriterien, die einen intensiven Einblick in das Professionsverständnis der untersuchten Personen erlauben. Untersucht werden die Einstellungen zur politischen Bildung, die Vorstellungen über Inhalte und Methoden der politischen Bildung, die Auffassungen über die Politikwissenschaft und deren Verhältnis zur politischen Bildung sowie das von der politischen Bildung zu vermittelnde Bild der Demokratie.
Die Studie spiegelt auf diese Weise ein differenziertes Bild des Denkens der Gründergeneration. Ihre Erkenntnisse können auf die Politikwissenschaft der Gegenwart zurückwirken, indem sie das Bewusstsein dafür schärfen, dass diese Wissenschaft eine Bildungs- und Aufklärungsfunktion nicht nur hatte, sondern entgegen dem Verständnis nicht weniger Fachvertreter immer noch hat.

Detjen Politische Erziehung als Wissenschaftsaufgabe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.