Deshoulières / Lüsebrink / Vatter | Europa zwischen Text und Ort / Interkulturalität in Kriegszeiten (1914–1954) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 12, 334 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Jahrbuch des Frankreichzentrums

Deshoulières / Lüsebrink / Vatter Europa zwischen Text und Ort / Interkulturalität in Kriegszeiten (1914–1954)

L'Europe entre Texte et Lieu / Interculturalités en temps de guerre (1914–1954)

E-Book, Deutsch, Band 12, 334 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Jahrbuch des Frankreichzentrums

ISBN: 978-3-8394-2357-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Jahrbuch des Frankreichzentrums verbindet zwei Schwerpunkte: Es befasst sich zum einen mit dem Zusammenhang von Europa und Literatur, zum anderen mit dem Verhältnis von Interkulturalität und Krieg.

Der erste Teil fragt, wie der Text Europa den Ort Europa konstituiert – und umgekehrt. Die Beiträge thematisieren u.a. Deleuzes Konzept des Nomadischen, die Geokritik sowie Werke von Paul Valéry und Romain Gary.

Der zweite Teil widmet sich aus interdisziplinärer Perspektive einer provokativen Frage: Sind Kriege Motor interkultureller Kommunikation und Verständigung? Am Beispiel der Weltkriege und der Entkolonialisierungskonflikte des 20. Jahrhunderts sowie anhand von filmischen und literarischen Fallstudien aus dem frankophonen Kulturraum werden Phänomene wie Fremdwahrnehmung und interkulturelle Kommunikation analysiert.
Deshoulières / Lüsebrink / Vatter Europa zwischen Text und Ort / Interkulturalität in Kriegszeiten (1914–1954) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Deshoulières, Valérie
Valérie Deshoulières ist Professorin für Französische Literatur im europäischen Kontext an der Universität des Saarlandes (Saarbrücken) und Leiterin des Institut français Saarbrücken.

Lüsebrink, Hans-Jürgen
Hans-Jürgen Lüsebrink ist Inhaber des Lehrstuhls für Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation an der Universität des Saarlandes (Saarbrücken).

Vatter, Christoph
Christoph Vatter ist Dozent für Interkulturelle Kommunikation, Medien- und Kulturwissenschaft Frankreichs und der frankophonen Länder an der Universität des Saarlandes (Saarbrücken).

Valérie Deshoulières ist Professorin für Französische Literatur im europäischen Kontext an der Universität des Saarlandes (Saarbrücken) und Leiterin des Institut français Saarbrücken.
Hans-Jürgen Lüsebrink ist Inhaber des Lehrstuhls für Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation an der Universität des Saarlandes (Saarbrücken).
Christoph Vatter ist Dozent für Interkulturelle Kommunikation, Medien- und Kulturwissenschaft Frankreichs und der frankophonen Länder an der Universität des Saarlandes (Saarbrücken).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.