Descas / Descas | Transformationsprozesse von Bräuchen am Fuß der Karpaten im Postsozialismus | Buch | 978-3-7439-3979-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 743 g

Descas / Descas

Transformationsprozesse von Bräuchen am Fuß der Karpaten im Postsozialismus

Zum Einfluss des Mediums Fernsehen auf die rumänischen Traditionen

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 743 g

ISBN: 978-3-7439-3979-0
Verlag: tredition


„Das Fernsehen ist die Revolution!“, ertönt es aus rumänischen Fernsehapparaten, während sich das Land in Aufruhr befindet. Die Radikalität dieser Aussage überrascht nach über zwanzig Jahren immer noch und drängt zum Nachfragen.
Welche Rolle spielen Traditionen in einem osteuropäischen Land und welchen Transformationen unterliegen sie nach zwei radikalen politischen Brüchen? Wie werden Bräuche gelebt oder instrumentalisiert? Wie werden sie wahrgenommen und wie verändern sie Gesellschaft? Und welchen Transformationsprozessen unterliegen sie selbst?
Am Beispiel Rumäniens untersucht die Autorin die Funktion und die mediale Inszenierung von Bräuchen und Traditionen, insbesondere von musikalischer Folklore, während der Ceausescu-Diktatur sowie in der aktuellen postsozialistischen Ära.
Descas / Descas Transformationsprozesse von Bräuchen am Fuß der Karpaten im Postsozialismus jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.