Vom Arzneimittel zur Droge
Buch, Deutsch, 217 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 312 g
ISBN: 978-3-593-36464-3
Verlag: Campus
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Pharmakologie, Toxikologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Geschichte der Medizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pharmazie
Weitere Infos & Material
Heroin in Klinik und Praxis zu Beginn des 20. Jahrhundert
Indikationen und Stellenwert des Heroins in der Medizin zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Eine kritische Rückschau
Vom Arzneimittel zum Staatsfeind: die Geburt der Prohibition in den Vereinigten Staaten
Die Heroinfrage während der Genfer Opiumkonferenzen von 1925 und 1931
Die legale industrielle Heroinfabrikation von 1920 bis zur Gegenwart
Die pharmazeutische Industrie und das illegale Heroingeschäft zwischen den Weltkriegen
Heroin im Deutschen Reich und in der Bundesrepublik Deutschland
Pharmakologische und klinische Heroinforschung nach 1945
Der amerikanische Compassionate Pain Relief Act (1984)
Heroinabhängigkeit: Legenden und Fakten
Zusammenfassung
Ausblick
Strukturformel Heroin (Diacetylmorphin) und Metaboliten
Abkürzungen
Literatur
Archivquellen