Der kontinuierliche Problemlösungsprozeß | Buch | 978-3-8244-6291-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Paperback, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 327 g

Der kontinuierliche Problemlösungsprozeß

Konzepte ¿ Schwachstellenanalysen ¿ Optimierungsansätze
1996
ISBN: 978-3-8244-6291-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Konzepte ¿ Schwachstellenanalysen ¿ Optimierungsansätze

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Paperback, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 327 g

ISBN: 978-3-8244-6291-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Der Autor analysiert Konzepte zur Erschließung des Kreativitäts- und Problemlösungspotentials der Mitarbeiter und die auftretenden Motivationshemmnisse. Er erarbeitet Ansätze für kontinuierliche Problemlösungsprozesse und überprüft sie empirisch.

Der kontinuierliche Problemlösungsprozeß jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


1 Einführung.- 2 Motivationstheorien als Bezugsrahmen für den kontinuierlichen Problemlösungsprozeß.- 3 Problemlösungsprozeß und Problemlösungskonzepte als Untersuchungsgegenstand.- 4 Empirische Analyse von Problemlösungskonzepten.- 5 Gestaltungsansätze zur motivationsbezogenen Optimierung des kontinuierlichen Problemlösungsprozesses.- 6 Problemlösungsworkshops.- 7 Betriebswirtschaftliche Wirkungsanalyse.- 8 Zusammenfassung.


Dr. Kai Michael Bielenberg war wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Horst Wildemann, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Logistik an der TU München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.