Konzepte ¿ Schwachstellenanalysen ¿ Optimierungsansätze
Buch, Deutsch, 271 Seiten, Paperback, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 327 g
ISBN: 978-3-8244-6291-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Der Autor analysiert Konzepte zur Erschließung des Kreativitäts- und Problemlösungspotentials der Mitarbeiter und die auftretenden Motivationshemmnisse. Er erarbeitet Ansätze für kontinuierliche Problemlösungsprozesse und überprüft sie empirisch.
Zielgruppe
Graduate
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einführung.- 2 Motivationstheorien als Bezugsrahmen für den kontinuierlichen Problemlösungsprozeß.- 3 Problemlösungsprozeß und Problemlösungskonzepte als Untersuchungsgegenstand.- 4 Empirische Analyse von Problemlösungskonzepten.- 5 Gestaltungsansätze zur motivationsbezogenen Optimierung des kontinuierlichen Problemlösungsprozesses.- 6 Problemlösungsworkshops.- 7 Betriebswirtschaftliche Wirkungsanalyse.- 8 Zusammenfassung.