Der Dom | Bonifatius | Zeitschrift | sack.de

Zeitschrift, Deutsch

Erscheinungsweise: wöchentlich

Der Dom


Zeitschrift, Deutsch

Erscheinungsweise: wöchentlich

ISSN
Bonifatius




Der Dom begleitet viele Menschen im Erzbistum Paderborn ein Leben lang. Vom ersten Durchblättern auf Omas Eckbank bis zum eigenen Abo. Ganz einfach, weil der Dom als katholisches Magazin im Erzbistum Paderborn Menschen, Generationen und Gemeinden verbindet. Dabei geht es nicht nur um Kirche, sondern auch um den katholischen Blick auf Gesellschaft, Politik und Kultur.

Westfälisch. Bodenständig. Authentisch.

Geistliche Seiten: Auf unserengeistlichen Seiten finden Sie spirituelle Impulse für ein erfüllendes Leben als Christ. In einer Zeit, in der sich die Welt immer schneller zu drehen scheint, spüren viele Menschen diese tiefe Sehnsucht nach Stille und Einkehr, um ihre eigene Spiritualität – verankert in der katholischen Identität – zu finden.

Interessante Menschen: Lernen Sie durch spannende Porträts individuelle Lebensgeschichten aus der Nachbarschaft sowie aus dem gesamten Erzbistum Paderborn kennen. Lassen Sie sich inspirieren von Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen, die unserer Kirche ein Gesicht geben, uns faszinieren und inspirieren.

Regionale Seiten: In unserem Erzbistum Paderborn ist durch die vielen Verbände und Initiativen viel los. Mit dem Dom sind Sie informiert und bekommen durch informativen Qualitätsjournalismus alles mit, was in den einzelnen Dekanaten geschieht: Vom Norden um Herford/Minden, über Bielefeld-Lippe, Rietberg-Wiedenbrück, Paderborn bis nach Höxter im Osten, Siegen im Süden und Unna, Hagen-Witten und Dortmund im Westen. Auch Waldeck, das Hochsauerland-Ost, Hochsauerland-Mitte, Hochsauerland-West, Hellweg und Büren-Delbrück und Paderborn.

Meilensteine in der Geschichte des Doms

Der Wunsch nach Zusammenhalt und Gemeinschaft ist eine tiefe Sehnsucht des Menschen, den der Dom seit über 100 Jahren als christliche Zeitschrift erfüllt.

Erfrischende Lektüre

Die erste Ausgabe des Doms unter dem Namen Leo ist am 7. April 1878 erschienen. Der Anspruch von damals ist nach wie vor aktuell: „unserem guten katholischen Volke für den Sonntag eine erfrischende und erwärmende Lesung zu bieten, damit es besonders ein Theil des sonntagnachmittags damit ausfüllen kann“.

Neuer Name, neue Hoffnung

Am 10. März 1946 erschien, nach fünf Jahren Zwangspause, zum ersten Mal wieder das Sonntagsblatt des Erzbistums Paderborn. Mit geändertem Titel: Aus dem LEO war DER DOM geworden. In dem neuen Namen drückte sich die Hoffnung auf bessere Zeiten aus – die Bischofskirche als Symbol für wiedererstehendes Leben aus Ruinen und für den Zusammenhalt und die Einheit der Gläubigen im Erzbistum.
Der Dom jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.