Der besetzte Verbündete | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 95, 508 Seiten, eBook

Reihe: Studien zur Sozialwissenschaft

Der besetzte Verbündete

Die amerikanische Deutschlandpolitik 1949–1955

E-Book, Deutsch, Band 95, 508 Seiten, eBook

Reihe: Studien zur Sozialwissenschaft

ISBN: 978-3-322-91920-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der besetzte Verbündete jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


I. Gründung und Organisation der Hohen Kommission.- 1. Von der Militärregierung zur Zivilverwaltung.- 2. John J. McCloy.- 3. Die Organisation der Hohen Kommission.- 4. Die „Politische Direktive“ für den amerikanischen Hohen Kommissar.- II. Souveränität und Verteidigungsbeitrag: Der mühsame Weg zur Partnerschaft.- A. Die Souveränitätsproblematik.- B. „Sicherheit für und vor Deutschland“: Die Genesis des westdeutschen Verteidigungsbeitrages.- III. Der Sonderstatus Berlins.- 1. Berlin als „12. Land“.- 2. Die amerikanische Wirtschaftshilfe für Berlin.- 3. Gesamtberliner Wahlen.- IV. Frieden, Freiheit, Sicherheit, Wiedervereinigung: Das Dilemma der amerikanischen Deutschlandpolitik.- 1. Gesamtdeutsche Wahlen.- 2. Deutschlandpläne für eine Viermächtekonferenz: Palais Marbre Rose.- 3. Die sowjetischen Deutschlandinitiativen 1952.- 4. Amerikanische Pläne für einen Friedensvertrag.- V. Die Politik der republikanischen Regierung.- 1. Die Reaktionen auf die sowjetische Friedensoffensive.- 2. Die Vorbereitung der Berliner Viermächtekonferenz auf der Planungsebene.- 3. Optionen zum Status quo.- 4. Die interalliierte Abstimmung in Paris und die Rolle der Bundesrepublik.- 5. Die Berliner Außenministerkonferenz.- VI. Das Scheitern der EVG und die NATO-Lösung.- 1. Die Agonie der EVG.- 2. Die Rettung der amerikanischen Europapolitik durch Eden.- 3. Vorbereitungen auf eine Gipfelkonferenz.- 4. Die Außenministerkonferenz der Westmächte in New York 16.–17.6.1955 und die Planungen bis zum Gipfeltreffen.- 5. Der Heusinger Plan und verwandte Konzepte.- 6. Das Scheitern der Genfer Gipfeldiplomatie.- VII. Schlußbemerkung.- Bibliographie.- Personenregister.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.