Buch, Deutsch, 592 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 297 mm, Gewicht: 2874 g
Vom Rohmaterial zum Bauwerk. Ein Handbuch
Buch, Deutsch, 592 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 297 mm, Gewicht: 2874 g
ISBN: 978-3-03821-456-4
Verlag: De Gruyter
Das international preisgekrönte Werk erscheint in einer aktualisierten und erweiterten 4. Auflage, neu mit dem Übersichtsplakat, einer systematischen Übersicht des Buches. Seit dem Erscheinen der ersten Auflage 2005 hat es sich an vielen Hochschulen inzwischen als Lehrbuch etabliert.
Das Buch, das sich in die Kapitel Baustoffe – Module, Bauelemente, Strukturen, Bauten und den Katalog Bauteile gliedert, wird nun ergänzt um neue Abschnitte über „Aufzüge“ sowie über „Rohbau, Ausbau und Edelrohbau“. Im Teil Bauten wird das Thema Typologien „Hofhaus vs. Verandahaus“ vertieft. Außerdem finden in die Beispielsammlung drei neue aktuelle Projekte Eingang, die umfassend und systematisch in ihrem Entstehungsprozess Schritt für Schritt dokumentiert werden.
Die Erfahrungen mit den vorangegangen Auflagen zeigen, dass das Buch nicht nur für Studierende und Dozenten, sondern auch für Architektinnen und Architekten zu einem unverzichtbaren Handbuch zum Nachschlagen und Vertiefen geworden ist.
Zielgruppe
Professional and scholarly