Departement Migration | Sans-Papiers in der Schweiz | Buch | 978-3-03777-043-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 262 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: Gesundheit und Integration - Beiträge aus Theorie und Praxis

Departement Migration

Sans-Papiers in der Schweiz

Unsichtbar - unverzichtbar
Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-03777-043-6
Verlag: Seismo Verlag

Unsichtbar - unverzichtbar

Buch, Deutsch, Band 3, 262 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: Gesundheit und Integration - Beiträge aus Theorie und Praxis

ISBN: 978-3-03777-043-6
Verlag: Seismo Verlag


In der Schweiz leben zwischen 80'000 und 300'000 Menschen ohne Aufenthaltsbewilligung - so genannte Sans-Papiers. Die Ursachen, die zu einem illegalen Aufenthaltsstatus führen, sind vielfältig und so auch die Lebensumstände, in denen diese Menschen hier leben. Die Publikation behandelt aus unterschiedlichen theoretischen Perspektiven die für die Sans-Papiers-Frage in der Schweiz sozial und gesellschaftspolitisch relevanten Themen - u. a. der Grund- und Menschenrechte, der sozialen Sicherheit, der Gesundheitsressourcen und -versorgung, der Sans-Papiers-Bewegung sowie des Frauenhandels. Durch die Aufzeichnung einzelner Lebensgeschichten von Sans-Papiers in der Schweiz werden die theoretisch behandelten Themenbereiche auf eindrückliche Weise veranschaulicht. Diese Geschichten erlauben gleichzeitig einen Einblick in unterschiedlichste Facetten der Lebenswirklichkeit von Sans-Papiers. Informationen zu rechtlichen Grundlagen im Zusammenhang mit Sans-Papiers und ein Verzeichnis nützlicher Adressen runden die Publikation ab.

Departement Migration Sans-Papiers in der Schweiz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch richtet sich an Politiker, Migrationsorganisationen, alle im Bereich der Sozialarbeit Tätigen, SozialwissenschaftlerInnen, u.a.m.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.