Denzel | Die Rechnungsbücher der Danziger Loitz 1566–1570 | Buch | 978-3-515-13810-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 25, 535 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1042 g

Reihe: Deutsche Handelsakten des Mittelalters und der Neuzeit

Denzel

Die Rechnungsbücher der Danziger Loitz 1566–1570

Buch, Deutsch, Band Band 25, 535 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1042 g

Reihe: Deutsche Handelsakten des Mittelalters und der Neuzeit

ISBN: 978-3-515-13810-9
Verlag: Franz Steiner


Der Band umfasst die Edition und Auswertung der überlieferten Rechnungsbücher der Danziger Loitz aus den Jahren 1567 bis 1570. Die Gebrüder Loitz bildeten zwischen 1540 und 1572 eine kommerzielle Familien-Unternehmensgruppe mit Standorten in Stettin, Danzig und Lüneburg. Sie agierten als Kaufleute und Finanziers vor allem im Ostseeraum, aber auch in den nordwesteuropäischen Handelsstaaten und in Mitteldeutschland. Ihre finanziellen Dienstleistungen für weltliche und geistliche Fürsten sowie ihre Kreditvergabe an den pommerschen, preußischen und polnischen Adel sicherten der Kaufmannsfamilie für einige Jahre einen beachtlichen wirtschaftlichen und politischen Einfluss, bis eine Liquiditätskrise sie 1572 zwang, sich auf den Salzhandel in Polen zurückzuziehen.

Markus Denzel zielt auf eine Neubewertung der in der älteren Forschung gleichermaßen bewunderten wie oft negativ beurteilten Loitz und sieht sie als bedeutende international agierende Kaufleute im südlichen Ostseeraum des 16. Jahrhunderts an. Ihre einfache Buchführung sowie die Verwendung verschiedener Zahlungs- und Kredittechniken entsprachen weitgehend den Gepflogenheiten der späthansischen Handelswelt ihrer Zeit.
Denzel Die Rechnungsbücher der Danziger Loitz 1566–1570 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Denzel, Markus A.
Markus A. Denzel, geb. 1967, ist seit 2002 Ordinarius für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Leipzig.
Seine Forschungsschwerpunkte sind Internationale Handels- und Finanzgeschichte der vorindustriellen Zeit sowie Messen-, Banken- und Börsengeschichte vor 1914.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.