Dennin | Von Tulpen zu Bitcoins | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 352 Seiten

Dennin Von Tulpen zu Bitcoins

Eine Geschichte der größten Finanzblasen und wie man sie erkennt

E-Book, Deutsch, 352 Seiten

ISBN: 978-3-96092-473-9
Verlag: FinanzBuch Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



»Je höher man steigt, umso tiefer der Fall« – auf wohl kein Phänomen trifft dieser Ausspruch so gut zu wie auf Finanzkrisen. Steigen die Preise für ein Spekulationsobjekt in immer größere Höhen und erhitzt sich der Markt immer mehr, ist die Folge meist ein abrupter Fall: Die Blase platzt!

Von Tulpen zu Bitcoins erzählt von den spektakulärsten Ereignissen auf den Rohstoff- und Kryptomärkten, von der Tulpenmanie im 17. Jahrhundert bis zu Bitcoins heute. Der Autor verknüpft Marktbewegungen mit individuellen Schicksalen berühmter Händler, die während einer Blase ein Vermögen anhäuften oder verloren. Beispiele sind die Silberspekulation der Brüder Hunt, das Schicksal von Amaranth Advisors und Brian Hunter, Kupfer und der Kongo, Gold, Seltene Erden, Energiemetalle und Bitcoins. Die Rohstoff- und Kryptomärkte stehen am Schnittpunkt von Megatrends wie Demografie, Klimawandel, Elektrifizierung und Digitalisierung. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Zeitreise der größten Spekulationsblasen der letzten vier Jahrhunderte ...
Dennin Von Tulpen zu Bitcoins jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Vorwort. #Commodities;24
2;Vorwort. #Bitcoins&Blockchain;26
3;Einführung;28
4;1. Tulpenwahn:Die größte Blase in derGeschichte der Finanzmärkte;34
5;2. Reis: Der Dojima Reismarktund der »Gott der Märkte«;40
6;3. Gold: Der Goldrausch in Kalifornien;44
7;4. Weizen: Old Hutchs fette Beute;48
8;5. Erdöl: Rockefeller und dieStandard Oil Company;52
9;6. Weizen:Der Große Brand von Chicago;58
10;7. Rohöl: Ari Onassis’ Midas Touch;62
11;8. Sojabohnen:Versteckspiel in New Jersey;68
12;9. Weizen: Der russischeBär hat Hunger;74
13;10. Gold: Das Ende des Gold Standards;80
14;11. Erdöl:Die Ölkrisen der 1970er-Jahre;86
15;12. Diamanten: Der Crash derhärtesten Währung der Welt;92
16;13. Der »Silver Thursday« undder Ruin der Gebrüder Hunt;100
17;14. Rohöl und der Golfkrieg.Kein Blut für Öl?;108
18;15. Erdöl: Der Fall derMetallgesellschaft;116
19;16. Silber: Die drei Weisenaus dem Abendland;122
20;17. Kupfer: »Mr. Five Percent«bewegt die Märkte;128
21;18. Gold: Welcome to the Jungle;134
22;19. Palladium: Wertvoller als Gold;140
23;20. Kupfer: Liu Qibing istspurlos verschwunden;146
24;21. Zink: Treibgut und Beute;152
25;22. Erdgas: Brian Hunter und derUntergang von Amaranth;158
26;23. Orangensaft: Collateral Damage;168
27;24. John Fredriksen – Der Seewolf;174
28;25. Stahl: Lakshmi Mittal – Feel the Steel;180
29;26. Rohöl: Die Rückkehr der»Sieben Schwestern«;186
30;27. Weizen: Die »Jahrtausenddürre«in Australien;192
31;28. Erdgas: Rückspiel in Kanada;198
32;29. Platin: In Südafrikageht das Licht aus;204
33;30. Reis: Das Orakel in Thailand;210
34;31. Weizen: Working in Memphis;216
35;32. Rohöl: Contango in Texas;222
36;33. Zucker: Warten auf den Monsun;230
37;34. Kakao: Chocolate Finger;236
38;35. Kupfer: King of the Congo;242
39;36. Rohöl: Deep Water Horizon und die Katastrophe im Golf von Mexiko;250
40;37. Baumwolle: Weißes Gold;258
41;38. Glencore – Ein Riese tritt ins Licht;264
42;39. Seltene Erden: Euphorie beiNeodym, Dysprosium und Lanthan;272
43;40. Erdöl: Das Ende?Rohöl im Überfluss;278
44;41. E-Mobility: Die goldeneZukunft von Batteriemetallen;286
45;42. Crypto Craze: Bitcoins and derAufstieg von Kryptowährungen;292
46;Ausblick auf denBeginn einer neuen Ära;308
47;Epilog;314
48;Danksagungen;318
49;Glossar;320
50;Referenzen;328
51;Über den Autor;344


Dr. Torsten Dennin hat in Deutschland und den USA Volkswirtschaftslehre studiert und zum Thema Rohstoffmärkte promoviert. Von 2003 bis 2010 war er bei der Deutschen Bank AG als Portfoliomanager tätig und analysierte die internationalen Rohstoffmärkte des Basic-Resources-Sektors. 2010 wechselte er zur Altira Group, um dort den Rohstoffsektor mit aufzubauen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.