Denkmalamt der Stadt Frankfurt / Zeller | Die Architekten und ihre Bautätigkeit in Frankfurt am Main in der Zeit von 1870 bis 1950 | Buch | 978-3-921606-51-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 424 Seiten, PB, Format (B × H): 297 mm x 210 mm, Gewicht: 1650 g

Denkmalamt der Stadt Frankfurt / Zeller

Die Architekten und ihre Bautätigkeit in Frankfurt am Main in der Zeit von 1870 bis 1950

Buch, Deutsch, 424 Seiten, PB, Format (B × H): 297 mm x 210 mm, Gewicht: 1650 g

ISBN: 978-3-921606-51-3
Verlag: Verlag Henrich Editionen


Rund 30.000 historische Bauakten der ehemaligen Städtischen Wasserwerke, ca. 600 zentralstädtische Bauakten und zahlreiche Dokumente der westlichen Frankfurter Vororte bilden die gewaltige Basis für das vorliegende Werk. Und es wären noch unzählige Quellen mehr gewesen, wenn im Zweiten Weltkrieg nicht wichtige Informationen zur Bautätigkeit vernichtet worden wären. Dem Band „Die Architekten und ihre Bautätigkeit in Frankfurt am Main von 1870 bis 1950” gelingt es trotzdem vorzüglich, im Stile eines Lexikons jene Architekten, Baumeister und Ingenieure vorzustellen, die das Baugeschehen der Stadt in der genannten Zeit maßgeblich geprägt haben. Dabei wird deutlich, dass sowohl bedeutende als auch eher unbekannte Architekten gleichermaßen ihren Anteil am Frankfurter Stadtbild haben. Allen wurde eine mehr oder weniger umfangreiche Biografie beigefügt, die dem Leser einen weiterführenden Einblick in das Leben und Schaffen des Architekten gibt. Das jeweilige Werkverzeichnis ist nach Straßennamen alphabetisch sortiert und lädt zum Entdecken der einzelnen Bauwerke ein.
Denkmalamt der Stadt Frankfurt / Zeller Die Architekten und ihre Bautätigkeit in Frankfurt am Main in der Zeit von 1870 bis 1950 jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.