Dencker | Optische Poesie | Buch | 978-3-11-021503-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 969 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1584 g

Dencker

Optische Poesie

Von den prähistorischen Schriftzeichen bis zu den digitalen Experimenten der Gegenwart
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-11-021503-8
Verlag: De Gruyter

Von den prähistorischen Schriftzeichen bis zu den digitalen Experimenten der Gegenwart

Buch, Deutsch, 969 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1584 g

ISBN: 978-3-11-021503-8
Verlag: De Gruyter


Klaus Peter Dencker, Visueller Poet, Germanist und Medientheoretiker, dokumentiert das Formenspektrum Optischer Poesie von den prähistorischen Anfängen bis in die digitale Gegenwart. Das Kompendium bietet eine Typologie der Optischen Poesie, einen internationalen historischen Überblick mit einer Vielzahl von Abbildungen und mehreren Zeittafeln sowie ein Personen- und Sachregister, mit dem der umfassende Anmerkungsapparat erschlossen werden kann.

Dencker Optische Poesie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler, Medienwissenschaftler, Kunsthistoriker / Scholars of literary studies, media studies and art history


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Klaus Peter Dencker, Ahrensburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.