Demantowsky | Die Geschichtsmethodik in der SBZ und DDR | Buch | 978-3-8248-0370-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 516 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 636 g

Demantowsky

Die Geschichtsmethodik in der SBZ und DDR

Ihre konzeptuelle, institutionelle und personelle Konstituierung als akademische Disziplin 1945-1970

Buch, Deutsch, 516 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 636 g

ISBN: 978-3-8248-0370-5
Verlag: Schulz-Kirchner


Bislang wurde die DDR-Geschichtsmethodik weitgehend als etabliertes System begriffen oder gar aus der Perspektive ihrer „Abwicklung“ wahrgenommen. Dabei kamen fast ausschließlich texthermeneutische Verfahren zur Anwendung. Die vorliegende Studie setzt in inhaltlicher und methodischer Hinsicht alternativ an. Sie untersucht die Wurzeln und den Anfang der Disziplin sowie den langen Prozeß ihrer konzeptuellen, institutionellen und personellen Konstituierung. Das Spektrum der Untersuchungsmethoden wird um sozial- und kulturwissenschaftliche Verfahren erweitert. Die DDR-Geschichtsmethodik erweist sich dabei in ihren ersten Jahren als weitaus vielgestaltiger, konfliktreicher und auch innovativer, als bislang angenommen wurde.
Demantowsky Die Geschichtsmethodik in der SBZ und DDR jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.