Demandt | Marc Aurel | Buch | 978-3-406-73719-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 592 Seiten, Leinen, Format (B × H): 152 mm x 223 mm, Gewicht: 925 g

Demandt

Marc Aurel

Der Kaiser und seine Welt

Buch, Deutsch, 592 Seiten, Leinen, Format (B × H): 152 mm x 223 mm, Gewicht: 925 g

ISBN: 978-3-406-73719-0
Verlag: C.H.Beck


Keinen römischen Kaiser kennen wir so genau wie Marc Aurel – und nur wenige Historiker sind so vertraut mit den außergewöhnlich reichen Quellen zu seinem Leben wie Alexander Demandt. In seinem jüngsten Werk stellt er uns den berühmten Philosophenkaiser und dessen krisengeschüttelte Epoche meisterhaft vor Augen und zieht noch einmal alle Register seines Könnens. Alexander Demandt erklärt die Grundlagen des römischen Staatswesens, beschreibt die Kämpfe mit den Parthern und den Donaugermanen, den Vorboten der Völkerwanderung, sowie die Christenprozesse – trotz der Humanisierung des Rechts. Schließlich führt er uns ein in die Gedankenwelt des Kaisers, die uns nicht zuletzt dank dessen weltberühmten Selbstbetrachtungen, den „Wegen zu sich selbst“, bekannt ist. Auf diese Weise entsteht das Portrait eines Mannes, der sich wie kein anderer um Weisheit, Gerechtigkeit und Menschlichkeit mühte und mit stoischer Standhaftigkeit seine Herrscherpflichten erfüllte. Nicht von ungefähr war dieser Kaiser die Lieblingsgestalt des Altbundeskanzlers Helmut Schmidt.
Demandt Marc Aurel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt

 

Vorwort

I. Das Imperium Romanum

II. Schriftquellen und Denkmäler

III. Jugend und Familie

IV. Die Parther und die Pest

V. Der erste Germanenkrieg

VI. Cassius und der zweite Germanenkrieg

VII. Recht und Verwaltung

VIII. Die Christenprozesse

IX. Lebensphilosophie

X. Tod und Nachleben

Danksagung

Anmerkungen

Anhang

A.  Chronik

B.  Karten

C.  Stammtafel

D.  Bildnachweis

E.  Abkürzungen

F.  Literatur

G.  Register


Demandt, Alexander
Alexander Demandt lehrte bis zu seiner Emeritierung Alte Geschichte an der Freien Universität Berlin. Im Verlag C.H.Beck sind von ihm u. a. lieferbar: Der Fall Roms (22015); Die Kelten (2015); Das Privatleben der römischen Kaiser (2012); Pontius Pilatus (2012); Alexander der Große (2009); Geschichte der Spätantike (2018); Theodor Mommsen. Römische Kaisergeschichte (2005, hg. Gemeinsam mit Barbara Demandt).

Alexander Demandt lehrte bis zu seiner Emeritierung Alte Geschichte an der Freien Universität Berlin. Im Verlag C.H.Beck sind von ihm u. a. lieferbar: Der Fall Roms (22015); Die Kelten (2015); Das Privatleben der römischen Kaiser (2012); Pontius Pilatus (2012); Alexander der Große (2009); Geschichte der Spätantike (2018); Theodor Mommsen. Römische Kaisergeschichte (2005, hg. Gemeinsam mit Barbara Demandt).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.