E-Book, Deutsch, 233 Seiten, eBook
Soziologie im Außendienst
E-Book, Deutsch, 233 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-531-94265-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Als von Interaktionisten verfasste Einführung bietet er Einsteigern eine klassische, zurück zu den Chicagoer Wurzeln führende Praxis an, in der Intersubjektivität, Offenheit, Unwägbarkeit, Aufs-Feld-Einlassen und kreative Neuschöpfung aus dem Feld heraus betont werden. Dabei ist er theoretisch fundiert und feldpraktisch ausführlich gehalten: Mit reichhaltigen Beispielen zeigt er auf, wie die Sammlung von Material, die begleitende Analyse und das schlussendliche Verfassen eines analytisch gebundenen Feldberichts organisiert werden können. Zugleich aber steht er in der interaktionistischen Tradition, die 'Realität des Feldes' als primäre Realität zu sehen, die nicht durch extern angelegte Theorie oder Methode planiert werden darf. Damit ist es eine Einleitung in eine kreative, pluralistische und bescheidene ethnografische Haltung.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Welt in Prozessen: Ausgehandelte Bedeutungen und Intersubjektive Welten. - Grundzüge offener Forschung. - In doppelter Intersubjektivität im Feld. - Feldnotizen und Analyse. - Das Ziel: Schreiben/Darstellen.